Digitale TV-Programmbelegung ändert sich im Kabelnetz
1. bis 3. April: Senderfrequenzen in Baden-Württemberg werden neu geordnet
Kabel BW wird vom 1. bis zum 3. April in Baden-Württemberg die Senderfrequenzen neu ordnen. Durch diese Maßnahme schafft der Kabelnetzbetreiber die Voraussetzung, um Kunden mit digitalem Kabelanschluss mittelfristig ein größeres HD-Senderangebot und schnellere Internetzugänge anbieten zu können. Zudem ist die Umstellung eine wichtige Voraussetzung für die Einführung der TV- und Medienplattform Horizon, die für die zweite Jahreshälfte 2014 vorgesehen ist.
Durch die Neuordnung der Senderfrequenzen verschiebt sich bei den Kunden von Kabel BW mit digitalem Fernsehanschluss die gewohnte Programmbelegung auf den Fernsehgeräten. In den betroffenen Haushalten ist zum Zeitpunkt der Umstellung, die über drei Tage verteilt in verschiedenen Regionen von Baden-Württemberg jeweils in den frühen Morgenstunden erfolgt, für einen kurzen Moment über das Kabelnetz kein Fernsehempfang möglich. Auf den analogen Fernsehempfang hat die Umstellung keine Auswirkungen. Im Zuge der Umstellung erhalten zahlreiche digitale TV- und Radiosender neue Frequenzen. Moderne Digital-Receiver aktualisieren und speichern die neue digitale Programmbelegung automatisch.
Sollten die Sender nicht automatisch gefunden werden, hilft ein automatischer Sendersuchlauf über die Fernbedienung. Bestehende Favoritenlisten müssen infolge der Senderverschiebungen ebenso neu angelegt werden wie einprogrammierte TV-Aufnahmen. Im Falle von Komplikationen bei der Aktualisierung der Programmbelegung hilft das Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen des Digital-Receivers. Unter www.kabelbw.de/info gibt es detaillierte Informationen zum Ablauf der Umstellung, eine aktuelle Programmübersicht sowie Hinweise zum Zurücksetzen der Werkseinstellungen.
Quelle: Djd
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.06.06Impulse für die Verbesserung Ihrer Webkonferenzen
Onlinehandel2023.06.02SEO auf Amazon für mehr Sichtbarkeit und Sales
Verschiedenes2023.05.19Richtig schulen: Was Unternehmen bei der Weiterbildung beachten müssen
Verschiedenes2023.05.12Steigen die Immobilienpreise in Deutschland zeitnah wieder?