Aktuelle MeldungenTechnologie

Digitale Produktberater in der LA CONCEPT Katalogwelt

ARKM.marketing
     

Um die Planung eines Werbeauftritts optimal zu gestalten, ist die Planung sowie die Beratung eine wichtige Grundlage. Um den eigenen Werbe- oder Messeauftritt optimal zu gestalten, ist ein Überblick über die wesentlichen Systeme und Produkte wichtig. Damit dieser möglichst umfassend und detailliert ist, sind Kataloge auch im digitalen Zeitalter sehr beliebte Informationsquellen. Mit der LA CONCEPT Katalogwelt können alle Informationen rund um die mobilen Präsentations- und Messesysteme stets aktuell abgerufen werden.

Quelle: Offenes Presseportal
Quelle: Offenes Presseportal

Die Katalogwelt bietet, im Gegensatz zu den klassischen Printkatalogen, den Vorteil, dass alle Inhalte mit wenigen Klicks aktuell gehalten werden können. Preis- oder Produktänderungen lassen sich sofort in dem digitalen Katalog bearbeiten. Anders als der Printkatalog können Inhalte sofort angepasst oder geändert werden. Der Printkatalog hingegen verliert bei einer Änderung seine Gültigkeit. Somit können mit der LA CONCEPT Katalogwelt immer die aktuelle Planungsgrundlage geboten werden.

Der PDF-Katalog bietet gleichzeitig den Vorteil, dass dieser zusätzliche Informationen zu den Produkten bietet. Mit einem Link kann auf die Produktseite, ein Merkblatt oder das Gestaltungsraster verwiesen werden. Dadurch können zahlreiche weitere Informationen wie Aufbauanleitungen direkt mitgeliefert werden ohne den Katalog unübersichtlich zu machen.

Als digitaler Produktberater zeigt die Produktbroschüre von LA CONCEPT einen Überblick über die mobilen Präsentations- und Messesysteme. Bereits mit einem Klick in das Inhaltsverzeichnis gelangt man zu dem gewünschten Produkt. Dort können alle wesentlichen Informationen für die Planung des Werbeauftritts abgerufen werden. Neben einer kurzen Beschreibung warten hier auch die Preis- sowie Größeninformationen von jedem einzelnen System. Dadurch kann die Standfläche und das Budget optimal eingeplant werden. Durch zusätzliche Infobuttons werden gesenkte Preise und Aktionen wie die Bestpreis Garantie bekannt.

Der Umfang an Katalogen und Produktbroschüren in der LA CONCEPT Katalogwelt ist groß. Neben den Produktbroschüren für das mobile Marketingequipment gibt es einen speziellen Katalog für die Aluprofiltheken. Außerdem finden sich Broschüren und Flyer der Plattform messestand.de in der Katalogwelt. Auch über das mobile Messesystem EXPOMADE finden sich hier zahlreiche Informationen.

Neben dem Katalog finden Sie in der LA CONCEPT Katalogwelt auch die passenden Aufbauanleitungen für die Systeme. Diese gibt es als kurzes Video auch bei jedem System auf der entsprechenden Produktseite. Dadurch können alle Montageschritte schnell und leicht verständlich angeschaut werden.

Quelle: Offenes Presseportal

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.