Aktuelle MeldungenTechnologie

Der neue GlucoMen® areo – einfach leicht Blutzucker messen

ARKM.marketing
     

Berlin – Mit dem neuen Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo erfüllt A. MENARINI DIAGNOSTICS, eine Division der BERLIN-CHEMIE AG, die wichtigsten Bedürfnisse nahezu aller Diabetespatienten in punkto Blutzuckermessung. Diese wünschen sich ein modernes Messgerät, das sie leicht bedienen können und das ihnen zuverlässige Messwerte liefert.

 Quellenangabe: "obs/A. MENARINI DIAGNOSTICS/© 2014 BARLO FOTOGRAFIK | Tobias Schneider;"
Quellenangabe: „obs/A. MENARINI DIAGNOSTICS/© 2014 BARLO FOTOGRAFIK | Tobias Schneider;“

Denn insbesondere insulinpflichtige Patienten müssen sich voll und ganz auf ihren Messwert verlassen können, um die richtige Insulindosierung festzulegen. Der neue GlucoMen® areo bietet seinen Nutzern genau diese Vorteile: eine intuitiv durchzuführende Blutzuckermessung mit einem breiten und stabilen Teststreifen, ein kontrastreiches beleuchtetes Display und eine belegte hohe Messgenauigkeit nach DIN ISO 15197:2013 (1). Einer der ersten Verwender dieses neuen Messgerätes, der Kabarettist und Musiker Konrad Beikircher aus Bonn, selbst seit 21 Jahren Typ 1 Diabetiker, war sofort begeistert: „Ich mag den GlucoMen® areo. Er liegt gut in der Hand und das Display ist einmalig gut zu lesen. Sogar im Sonnenlicht“.

Während die Mehrheit der Diabetespatienten mit ihrem Blutzuckermessgerät lediglich den Blutzucker messen möchte, gibt es auch Patienten, die sich Zusatzfunktionen wünschen. Für sie bietet der GlucoMen® areo u.a. Messwertmarker, Erinnerungsalarme oder die Erkennung von Zielwertüberschreitungen, die optional aktiviert werden können. Für das elektronische Diabetesmanagement stehen zudem verschiedene einfache Möglichkeiten der Datenübertragung zur Verfügung (mehr Informationen unter www.glucomenareo.de).

GlucoMen® areo verbindet somit die einfache selbsterklärende Blutzuckermessung mit optionalen Zusatzfunktionen und erfüllt höchste Qualitätsstandards wie z.B. die strengeren Anforderungen der DIN ISO 15197:20131 an die Messgenauigkeit. Gleichzeitig können die Teststreifen budgetschonend verordnet werden (2). Durch dieses Leistungsspektrum wird neue GlucoMen® areo den wichtigsten Anforderungen von Patienten und medizinischem Fachpersonal gleichermaßen gerecht.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.