Aktuelle MeldungenNetzwerke

B2B-Kommunikations- und Informationsplattform feiert Geburtstag

ARKM.marketing
     

Düsseldorf – marketSTEEL, das Newsportal rund um die Themen Stahl-produktion und -handel, feiert Geburtstag. Seit dem Launch vor einem Jahr erfreut sich die Plattform wachsender Userzahlen und entwickelt sich stetig weiter. Vom Start an liefert das Redaktionsteam der Gründerin und Branchenkennerin Dagmar Dieterle täglich aktuelle News, umfassende Hintergrund-Informationen, Fakten zur Entwicklung von Rohstoffpreisen sowie wichtige Termine rund um den Werkstoff Stahl. Damit wurde das Team den digitalen Anforderungen der Branche umfassend gerecht – jederzeit, aktuelle und digitale Informationen auf allen Endgeräten bereit zu stellen. Schon nach wenigen Monaten konnte sich marketSTEEL nachhaltig am Markt etablieren.

Quelle: marketSTEEL
Quelle: marketSTEEL

Etablierte Unternehmen der Stahlbranche werden immer digitaler und nutzen das Internet gezielt als Vertriebskanal. Diese Tatsache und weitere umfassende Ergebnisse aus eigenen sowie unabhängigen Branchenstudien haben die Gründerin Dagmar Dieterle im Entschluss marketSTEEL zu launchen motiviert. Der Erfolg gibt ihr Recht. In der Umsetzung des Online-Mediums kombiniert sie ihren Unternehmergeist mit der Leidenschaft für das härteste Metall – Stahl. Das Rezept basiert auf mehr als zehn Jahren Branchenkenntnis und Medienerfahrung. Ihr Know-how und ihre Kontakte bringen täglich Wissenswertes und Aktuelles auf die Plattform.

Im Stile eines Nachrichtenmagazins aufgebaut und thematisch auf den Punkt gebracht finden Player der Branche tagesaktuelle Markttrends und Statistiken, Informationen zu aktuellen Management- und Technologiethemen und zu vielen weiteren spannenden Aspekten. Die intelligente Datenbank für Produkt- und Firmeninformationen stellt relevante Branchen-News zur Verfügung und bietet so Interessierten die Möglichkeit sich einen umfassenden Markt- und Angebotsüberblick zu verschaffen.

Der Erfolg gibt dem Team von marketSTEEL Recht. Bereits acht Monate nach Gründung wurde die Plattform beim Innovationspreis IT Mittelstand unter mehr als 5.000 Einsendungen nominiert. Dagmar Dieterle, die genau wie ihr Team seit vielen Jahren in der Stahlbranche aktiv unterwegs ist, weiß: „Die Stahlbranche hat sehr spezielle Anforderungen an ihre Kommunikation und Vernetzung. Deshalb braucht es hier eine unabhängige digitale Branchen-Plattform, die alle wesentlichen Informationen aus dem Stahlbereich für Fach- und Führungskräfte bündelt. Diesen Nerv haben wir mit marketSTEEL getroffen.“

Quelle: marketSTEEL

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.