Aktuelle MeldungenMobil

Neue Version von CAR-SPECIAL die Basis für alle Flottenbeschriftungen

ARKM.marketing
     

CAR-SPECIAL V. 21 ist mit weit über 700 neuen Fahrzeugvorlagen verfügbar! Mit der neuen Version bringt CAR-SPECIAL noch mehr Effizienz und Power für die tägliche in der Fahrzeugbeschriftung.

Pünktlich zum Start der neuen Version 21 kündigt creativ collection ein weiteres Highlight mit der neuen Version an: jetzt kostenlos für alle Abonnenten auch Boote! Der oft geäußerte Kundenwunsch wird damit Realität. Erneut wird damit der Service- und Qualitätsgedanke bei creativ collection in den Vordergrund gestellt.

Quelle: offenes-presseportal
Quelle: offenes-presseportal

Besonders für Flottenbeschriftungen hat CAR-SPECIAL eine herausragende Bedeutung. Ob nur ein Schriftzug am Heck, vollverklebte Fahrzeuge oder auffällig gestaltete Marketingfahrzeuge – viele Fuhrparks setzen auf einen individuellen Look bei ihren Flottenautos. Nur: Fuhrparkleiter, die einen Teil der Fahrzeugflotte mit einem werbewirksamen eye-catcher versehen wollen, müssen , welche Möglichkeiten und Einschränkungen sie haben. Eine stets aktuelle Datenbank mit allen Fahrzeugvorlagen, mit allen neuen und auch ausgefallenen Modellen wie sie CAR-SPECIAL bietet, hat dabei ausschlaggebende Bedeutung. Profis wissen sofort was sie berücksichtigen müssen, um auch bei Neufahrzeugen das CI einhalten zu können.

Für alle Fragen sind die MitarbeiterInnen der creativ collection jederzeit persönlich ansprechbar und bieten Ihren Kunden damit deutlich mehr Dienstleistung als nur die professionell gezeichneten Fahrzeugvorlagen. Denn nur mit diesen maßstabgetreuen Fahrzeugvorlagen, verbunden mit dem Fachwissen ausgebildeter Schilder- und Lichtreklamehersteller (auch mit dem Zusatz Werbetechniker), kann der eine individuelle und nachhaltige Fahrzeugverklebung oder gar eine Flottenbeschriftung mit Erfolg ausführen lassen.

„Wir können mit unseren Designern schnell auf die Marktentwicklungen reagieren und den Kunden tagesaktuell Modelle anbieten. Nur so ist der Werbetechniker in der Lage, Kundenwünsche in Bezug auf Beschriftung oder Verklebung auch der neuesten Modelle zeitnah umzusetzen“ so Franz Puls von creativ collection. „Wenn ein Hersteller die Größe eines Fensters oder das Design einer Rückleuchte verändert, müssen unsere Kunden die neuen Fahrzeugvorlagen schnell zur Verfügung haben. Und das garantieren wir, darauf sind wir stolz“, so Franz Puls weiter. Diesen gehobenen Qualitätsanspruch setzt creativ collection in seinem Programm Fahrzeugvorlagen-online um. Die Daten liegen damit oftmals über das Onlineportal ccvision schon vor dem Auslieferungsdatum der Hersteller für den Werbetechniker auf Abruf zur Verfügung.

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.