MobilTop-Thema

MD Classics startet in die Oldtimer Saison 2014

ARKM.marketing
     

Die Oldtimer Saison 2014 steht vor der Tür und MD Classics will auch in diesem Jahr seine Kunden mit der Faszination Oldtimer begeistern: Ein Lotus Elan von 1968 und ein Triumph TR4 von 1962 werden erstmals in diesem Jahr dazu beitragen. „Diese beiden Sportwagenlegenden der Swinging Sixties lassen die Herzen der Fans von englischen Roadstern & Co. schneller schlagen“, weiß Marc Dannemann, Inhaber von MD Classics – Vermietung klassischer Automobile. „Die beiden Klassiker ergänzen wunderbar unseren jetzigen Fahrzeugbestand.“ Zu unseren Trendsettern gehören unter anderen ein legendärer Jaguar E-Type Roadster, ein puristischer Morgan +8 sowie weitere Modelle der Marken MG, Triumph und Austin Healey. Somit kann MD Classics auch Firmenevents für bis zu 12 Personen ausrichten. Eine überschaubare Größe, bei der die Veranstaltung noch ihren exklusiven und persönlichen Charakter behält.

Quelle: Premiumpresse
Quelle: Premiumpresse

Der Lotus Elan

„Unser Lotus Elan S4 SE DHC von 1968 wird von uns der Kurvenkönig genannt“, erzählt Dannemann. Denn der wohlproportionierte Zwerg erobert die Herzen im Sturm. Die Kunden werden erleben, wie er röhrt, bellt, zubeißt und wie er ganz leicht aus dem Handgelenk um jede Kurve wedelt.

Der Triumph TR4

„Kerniges Roadster Feeling im italienischen Design verspricht unser Triumph TR4 von 1962“, schwärmt Dannemann. „Er besitzt wohl die schönste Instrumententafel aller Triumph TR-Baureihen und besticht durch den sonoren Sound der Doppelrohabgasanlage sowie den Charme der eleganten Echtlederausstattung“.

Oldtimer Touren und Firmenevents frühzeitig buchen

Damit die Fahrt in den englischen Sportwagenlegenden nicht nur ein Traum bleibt, ist es wichtig, so früh wie möglich zu buchen. Die Oldtimer Touren sind sehr gefragt und so sind die begehrten Sommertermine schnell ausgebucht. Viele Teilnehmer verbinden die Geführte Oldtimer Tour mit den großen Sommerferien und verbringen ein verlängertes Wochenende in Bremen. Aber auch bei Firmenevents ist eine frühzeitige Planung notwendig. Erfahrungsgemäß muss mit der Organisation eines Firmenevents mehrere Wochen im Vorfeld gestartet werden.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.