Aktuelle MeldungenMobil

Elektroauto DENZA auf dem Weg zur Markteinführung

ARKM.marketing
     

Shenzhen, China – Shenzhen BYD Daimler New Technology Co., Ltd. (BDNT), das chinesische Joint Venture von Daimler und BYD, und ABB, eines der führenden Unternehmen in der Energie- und Automationstechnik, haben die Belieferung von BDNT mit Schnellladestationen für den batterieelektrischen DENZA vereinbart. Die schnelle Ladelösung für zuhause wird zusammen mit dem Fahrzeug über DENZA-Händler vertrieben und verkürzt die Ladezeit signifikant. Darüber hinaus wird sich der DENZA auch an einer herkömmlichen Steckdose aufladen lassen und bietet seinen Kunden somit optimale Flexibilität.

Getarntes DENZA Vorserienfahrzeug auf einer chinesischen Presseveranstaltung in 2013. Das Serienfahrzeug des Elektroautos wird auf der Auto China im April 2014 in Peking vorgestellt.
Getarntes DENZA Vorserienfahrzeug auf einer chinesischen Presseveranstaltung in 2013. Das Serienfahrzeug des Elektroautos wird auf der Auto China im April 2014 in Peking vorgestellt.

Die Ladestation von ABB ist mit einer Reihe von komfortablen Funktionen ausgestattet: So bietet eine innovative Mobil-App die Möglichkeit, Ladevorgänge aus der Ferne zu kontrollieren, sowie die Option, Benachrichtigungen über Veränderungen des Ladestatus zu erhalten.

„DENZA ist für den chinesischen Automobilmarkt ein wichtiger Schritt Richtung nachhaltige Mobilität. Entscheidend dabei ist, dass wir den richtigen Infrastrukturpartner zur Unterstützung unseres innovativen Konzepts gefunden haben“, sagt Arno Röhringer, COO von BDNT. „ABB ist der ideale Technologiepartner für uns, da sich ABB mit Ladestationen und, ebenso wichtig, mit dem dazugehörigen Installationsservice etabliert hat – auch in China.“

Die chinesische Regierung hat nationale Schnellladestandards vorgegeben, um Innovationen auf diesem Gebiet und die Marktakzeptanz von Elektrofahrzeugen zu fördern. Chinesische Kunden haben damit die Möglichkeit, ihr Fahrzeug bequem zuhause oder an öffentlichen Stationen aufzuladen, die in naher Zukunft eingerichtet werden sollen.

Auf der Automesse Auto China in Peking im April 2014 wird das batterieelektrische Fahrzeug seine Premiere feiern. Die Markteinführung erfolgt wie angekündigt ebenfalls im Laufe dieses Jahres. Dazu wird in Peking Mitte dieses Jahres der erste DENZA-Händlerbetrieb eröffnen. Weitere Händlerbetriebe entstehen zeitgleich in Shanghai und Shenzhen.

Erklärtes Ziel von BDNT: DENZA wird das sicherste und zuverlässigste Elektrofahrzeug – entwickelt in China für China.

Quelle: Daimler AG

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.