Rückblick agorum® auf der CeBIT 2014
Der Open Source DMS-Hersteller agorum® war vergangene Woche vom 10. bis 14. März zum vierten Mal auf der CeBIT erfolgreich vertreten. Ganz nach dem Leitsatz „DMS – einfach für jeden“ informierten sich öffentliche Einrichtungen, Behörden sowie Unternehmen jeder Größe und Branche. Vor allem mittelständische Firmen zeigten gesteigertes Interesse.

Ostfildern – „Dokumente elektronisch ablegen und revisionssicher archivieren, Infos schnell wiederfinden, Rechnungseingang und -verarbeitung – diese Themen standen bei vielen Anfragen ganz oben“, so agorum® Vertriebsleiter Maximilian Müller über die Interessenten am Messestand.
Im Vergleich zu den Vorjahren steigerte die agorum® Software GmbH ihre Besucherzahlen: „Wir konnten mehr qualifizierte Kontakte herstellen als zuvor. DMS ist nicht nur bei großen Firmen Thema. Viele mittelständische Unternehmen haben sich für die Einführung eines DMS entschieden und sind aktiv auf der Suche nach einer passenden Lösung“, so Maximilian Müllers Einschätzung „Wir ziehen ein positives Résumé und blicken optimistisch auf das laufende Jahr.“
Neben eigenen Themen lockten weitere Aktionen Besucher an: Sowohl die ZUGFeRD Ralley als auch die Guided Tours der Open Source Business Alliance führten direkt zum agorum® Messetand.
Quelle: news max
Veröffentlicht von:

- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: [email protected]
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2021.01.19Impfpflicht für Arbeitnehmer? – Viele Arbeitnehmer werden sich impfen lassen müssen!
Aktuelle Meldungen2021.01.19Homeoffice-Pflicht nicht sinnvoller als Infektionsschutz
Verschiedenes2020.12.22Werbegeschenke für den persönlichen Gebrauch
Werbestrategien2020.11.20Individuelle Weihnachtskarten – Verschicken Sie zu Weihnachten nicht einfach nur Grüße