KurzmeldungenMesse

DIE INITIALE 2018

ARKM.marketing
     

Dortmund – Was brauchen Gründer und Jungunternehmer besonders dringend? Beratung und die richtigen Kontakte. Denn am Anfang der Karriere mit der eigenen Geschäftsidee kann man nicht schon alles wissen. Know-how für Gründer gibt es am 5. Oktober im Rahmen von DIE INITIALE. Im Kongresszentrum Westfalenhallen trifft sich die Community. Man tauscht sich aus und profitiert von einem umfangreichen Forenprogramm, welches bereits im Eintrittspreis enthalten ist.

Besucher profitieren auf DIE INITIALE vom Know-how erfahrener Experten: Für den Erfolg der Messe engagieren sich neben dem Veranstalter Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH renommierte Institutionen und Initiativen wie das Technologie-Zentrum Dortmund, der Gründungswettbewerb start2grow, die Wirtschaftsförderung Dortmund, .garage dortmund, die IHK zu Dortmund, die Handwerkskammer Dortmund und CET – Centrum für Entrepreneurship & Transfer. Unter anderem ist das BeratungsQUARTIER der Wirtschaftsförderung wieder im Programm. Hier können sich die Teilnehmer nach Terminvereinbarung kostenlos und themenspezifisch mit qualifizierten Coaches der Start-up-Branche austauschen und vernetzen. Natürlich gibt es auf der Messe auch viele Hinweise auf Fördermöglichkeiten und Kapitalgeber.

Westfalenhallen Dortmund GmbH/Foto: Anja Cord

Reichhaltiges Forenprogramm

Das Forenprogramm behandelt im Schwerpunkt „Starten“ Themen wie „Social Entrepreneurship – Ein Geschäftsmodell mit Zukunft“, Wertermittlung von Unternehmen oder die Bedeutung einer Krankenversicherung für Unternehmer. Auch gibt es Tipps für erfolgreicheres Verhandeln Zu den Rednern gehört unter anderem Rainer Matheisen, Sprecher für Medien-Information Innovation und Gründer der FDP-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen.
Im Forum „Gründen“ stehen unter anderem Wettbewerbsrecht, Abmahnfallen im Internet und Markenrecht auf dem Programmplan. Und im Forum „Wachsen“ schließlich erwarten Gründer und Jungunternehmer Themen wie etwa Unternehmenspräsentation im Internet, Werbe- und Marketing- Strategien, aber auch Gesundheit von Firmengründern. Das gesamte Forenprogramm findet sich auf www.die-initiale.de.

Bereits erprobte Konzepte für Gründer

Nicht immer muss ein Gründer übrigens eine eigene Geschäftsidee haben, um sich selbstständig zu machen. Mit über 20 Jahren Berufserfahrung berät das Experten- und Spezialisten-Team von Franchise Start bundesweit über die Entwicklung und den Aufbau von Franchisesystemen für unterschiedliche Branchen. Neben Franchise Start sind auch weitere Anbieter von Franchise-Konzepten auf DIE INITIALE vertreten.

Quelle: Westfalenhallen Dortmund GmbH

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.