Aktuelle MeldungenKarriere

Ein Beruf mit Zukunft

ARKM.marketing
     

Der Hausmeister ist wichtigstes Bindeglied zwischen Mietern, Hausverwaltung und Hauseigentümer. Dennoch handelt es sich bei diesem Berufsbild bis heute um keinen anerkannten Ausbildungsberuf in Deutschland.

Der Hausmeister ist wichtigstes Bindeglied zwischen Mietern, Hausverwaltung und Hauseigentümer. Dennoch handelt es sich bei diesem Berufsbild bis heute um keinen anerkannten Ausbildungsberuf in Deutschland. Somit kann sich jeder als Hausmeister (http://www.meister-des-hauses.de) bezeichnen, egal, ob er eine entsprechende Vorbildung hat oder nicht. Dabei ist es gerade für den Hauswart enorm wichtig, dass er viele verschiedene Fähigkeiten und Fertigkeiten für den Beruf mitbringt.

Quelle: Offenes Presseportal
Quelle: Offenes Presseportal

Ausbildung zum Hausmeister jetzt möglich

Das ist einer der Gründe, warum sich Herr Maucher, seines Zeichens Geschäftsführer und Gründer der AM Albertus Magnus GmbH, das Ziel gesetzt hat, eine Ausbildung zum „Meister des Hauses“ anzubieten. Dank seiner knapp 30 Jahre andauernden Erfahrungen in der Immobilienbranche ist Herr Maucher mit den üblichen Anforderungen an einen Hauswart bestens vertraut.

Es geht darum, dass der Hausmeister technischen Sachverstand mitbringt, nicht darum, dass er in möglichst vielen verschiedenen Gewerken einen Gesellen- oder gar Meisterbrief aufweist. Er muss Schäden am Gebäude möglichst frühzeitig erkennen, um deren Fortschreiten zu verhindern. Er muss ebenso Fachfirmen, die mit Reparaturen beauftragt werden, über die Schulter schauen und beurteilen, ob der Schaden fachgerecht behoben wurde. Darüber hinaus sollte der „Meister des Hauses“ ein offenes, kommunikatives Wesen aufweisen, da er ständigen Kontakt mit den Mietern hat. Kleinreparaturen, sowie die Bedienung der Gebäudetechnik (http://www.meister-des-hauses.de/gebaeudeservice-und-industrieservice.html) sollten für den Hauswart ebenso wenig ein Problem darstellen.

Diese und viele andere Fähigkeiten werden in der Ausbildung zum „Meister des Hauses“ durch die AM Albertus Magnus GmbH vermittelt. Mit einem so ausgebildeten Hausmeister können sich Hauseigentümer über geringere Kosten durch eine zufriedene, beständige Mietergemeinschaft freuen. Zudem werden die Kosten für die Schäden am Gebäude geringer ausfallen.

Quelle: ots

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.