Aktuelle Meldungen
-
Entspannung an den Zapfsäulen: Jahrestief für Kraftstoffpreise
Nürnberg - Es ist kein Aprilscherz: Die Kraftstoffpreise sind im März erstmals seit November 2016 wieder gefallen. Durchschnittlich 1,327 Euro…
Weiterlesen >> -
Noch mehr Fahrdynamik für den Audi TT RS:
Fichtenberg – Die Sperrspitze der Audi-TT-Serienmodelle ist seit jeher der TT RS. Seit Anfang 2017 ist der 400 PS starke…
Weiterlesen >> -
job and career goes Industrie 4.0: Arbeitgeber meets Arbeitnehmer
Der Fachkräftemangel in der Industriebranche ist nach wie vor ungebrochen hoch. Diesen akuten Mangel an Experten nimmt sich job and…
Weiterlesen >> -
Digitalisierung bereitet den Führungskräften deutscher Unternehmen große Probleme
Bad Homburg/Frankfurt – Der digitale Wandel durchdringt immer mehr Branchen, verändert Märkte und Gesellschaft und wird künftig für die Wettbewerbsfähigkeit…
Weiterlesen >> -
Frauen bleiben in der Finanzbranche unterrepräsentiert
Düsseldorf - Finanzdienstleister leiden nach eigenen Angaben ganz besonders unter dem Mangel an geeigneten Fachkräften. Gleichzeitig sind sie die Berufsgruppe,…
Weiterlesen >> -
Goodbye, Burnout! Digitalisierung braucht klare Regeln in der IT
Die Digitalisierung dominiert die Arbeitswelt. Steigende Herausforderungen, höheres Arbeitstempo und wachsende Anforderungen stellen sowohl Mitarbeiter als auch die entsprechenden Unternehmen…
Weiterlesen >> -
SAXOPRINT launcht Web-to-Print-Lösung
Dresden – SAXOPRINT, eine der führenden Online-Druckereien in Europa, bringt eine kostenfreie Lösung auf den Markt, welche es Unternehmen ermöglicht…
Weiterlesen >> -
Das Internet der Dinge ist kein Kindergeburtstag
Wiesbaden - Der Siegeszug des Internet of Things scheint unaufhaltbar – ebenso wie die nachschwappende Sicherheitslückenwelle. Der Grund dafür ist…
Weiterlesen >> -
Weltweit erste fliegende Selfie-Kamera AirSelfie schon vor offiziellem Markteintritt mit 50 Millionen Dollar bewertet
Berlin - AirSelfie, die weltweit erste fliegende Selfie-Kamera im Handyformat, ist noch gar nicht auf dem Markt, schon wird der…
Weiterlesen >> -
Greenpeace Energy: Bundesregierung muss Mieterstromgesetz nachbessern
Hamburg – Im Rahmen der Anhörung zum neuen Mieterstromgesetz fordert der Ökoenergieanbieter Greenpeace Energy die Bundesregierung auf, ein geplantes Gesetz…
Weiterlesen >>