Verschiedenes

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Erneut Warnstreiks an Flughäfen in Nordrhein-Westfalen

    Düsseldorf/Köln (dapd-nrw). Flugreisende in Nordrhein-Westfalen müssen sich am Donnerstag zum dritten Mal innerhalb kürzester Zeit auf Beeinträchtigungen im Flugverkehr einstellen.…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Allianz übertrifft eigene Erwartungen

    Unterföhring (dapd). Trotz Belastungen durch Wirbelsturm „Sandy“ und der Finanzkrise hat Europas größter Versicherungskonzern Allianz seine Erwartungen für 2012 übertroffen.…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         


  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Puppenhersteller Zapf noch tiefer in Schwierigkeiten

    Rödental (dapd). Der angeschlagene Puppenhersteller Zapf Creation gerät immer tiefer in finanzielle Not. Der Anbieter von Spiel- und Funktionspuppen wie…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    The American Way of Life

    Amerika, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wer möchte nicht in einem Land leben, wo der Tellerwäsche ganz schnell zum Millionär…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Amazon zieht Konsequenzen

    Berlin (dapd). Nach der Kritik an den Arbeitsbedingungen seiner Leiharbeiter hat der weltgrößte Online-Versandhändler Amazon erste Konsequenzen gezogen. Das Unternehmen…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Aktuelle Konjunkturumfrage der IHK Köln: Zunehmender Optimismus bei Unternehmen

    Gummersbach. Im Dezember 2012 und Januar 2013 hat die Industrie- und Handelskammer zu Köln erneut rund 1650 Unternehmen nach ihrer…

    Weiterlesen >>
  • ARKM.marketing
         

  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Glücklich sein durch »klare Worte«

    Glücklich sein: Wer will das nicht? Und den Sinn der Lebens erkennen? Auch das ist ein legitimer Menschheitswunsch. Diese Wünsche…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Europäischer Automarkt sackt weiter ab

    Brüssel (dapd). Der europäische Automarkt bleibt auf rasanter Talfahrt. Im Januar wurden in der Europäischen Union so wenige Autos verkauft…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    MTU fliegt mit Airbus und Boeing zu Rekordergebnis

    München (dapd). Im Schlepptau von Airbus und Boeing hat der Triebwerkshersteller MTU im vergangenen Jahr das beste Ergebnis seiner Geschichte…

    Weiterlesen >>
  • Am Puls der Wirtschaft: Mittelstand Nachrichten Ticker

    Autoindustrie beschert Dürr gute Geschäfte

    Bietigheim-Bissingen (dapd). Trotz Licht und Schatten in der Autowelt erreichen Umsatz und Ergebnis des Anlagenbauers Dürr 2012 Rekordwerte. Vor allem…

    Weiterlesen >>
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.