Top-Thema
-
Bafin soll Bank-Erlaubnis von Investmentbanker Notheis prüfen
Nach der Enthüllung kompromittierender E-Mails bei der Abwicklung des umstrittenen EnBW-Deals steigt der Druck auf den Deutschlandchef von Morgan Stanley,…
Weiterlesen >> -
Energieagentur erwartet höhere Strompreise
Die Strompreise werden nach Angaben der Deutschen-Energieagentur (Dena) wegen der Energiewende in den kommenden acht Jahren kräftig anziehen. "Wir sagen…
Weiterlesen >> -
Commerzbank trennt sich von Anteilen an russischer Bank
Die Commerzbank hat ihren Anteil an der russischen Promsvyazbank verkauft. Den 14,4-Prozent-Anteil habe der Mehrheitsgesellschafter der Bank, die Promsvyaz Capital…
Weiterlesen >> -
Weidmann erteilt Rückkehr zur D-Mark kategorische Absage
Bundesbank-Präsident Jens Weidmann erteilt einer Rückkehr zur D-Mark eine kategorische Absage: "Ein Zerfall der Währungsunion wäre mit extrem hohen Kosten…
Weiterlesen >> -
VW kann wegen Gesetzeslücke Porsche steuerfrei übernehmen
Ein spitzfindiger Steuertrick könnte Volkswagen und Porsche auf dem holprigen Weg zu ihrer lange angestrebten Fusion viel Geld sparen und…
Weiterlesen >> -
Bei Schlecker wird es dunkel
Bei Schlecker gehen die Lichter aus, 13.200 Mitarbeiter stehen bald auf der Straße: Das zahlungsunfähige Unternehmen wird zerschlagen, weil die…
Weiterlesen >> -
Schicksalstag für Schlecker: Bange Blicke nach Berlin
Am Abend vor dem Schicksalstag von Schlecker hat es noch keine Signale vom Insolvenzverwalter zum Stand der Investorensuche gegeben. "Es…
Weiterlesen >> -
Netzausbau verteuert Durchschnittsstromrechnung um 42 Euro im Jahr
Der milliardenschwere Ausbau der deutschen Stromnetze wird die Preise nach Einschätzung des Bundesverbands Neuer Energieanbieter (BNE) in die Höhe treiben.…
Weiterlesen >> -
Deutsche stehen auf höherwertige Fahrräder
Die deutsche Zweiradbranche profitiert vom anhaltenden Fahrradboom. Deutsche Hersteller produzierten im vergangenen Jahr 1,33 Millionen Fahrräder im Wert von 453…
Weiterlesen >>