Recht
-
DHPG erstreitet Grundsatzurteil vor dem Bundesfinanzhof
München/Bonn – Die DHPG hat beim Bundesfinanzhof in München für ihre Mandantin, eine gewerbliche Vermieterin, ein Grundsatzurteil erstritten (Bundesfinanzhof, Urteil…
Weiterlesen >> -
Wahl des Ehenamens: Nicht alles ist erlaubt!
Ehepaare können sich bei der Eheschließung für einen künftigen Familiennamen entscheiden. Sie können dabei aber keinen beliebigen Namen wählen. Wie…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Altersvorsorge in der Elternzeit
Katharina M. aus Oldenburg: Im Mai erwarte ich mein erstes Kind. Anschließend plane ich, eine Zeit lang aus dem Beruf…
Weiterlesen >> -
Freiheit im Schrebergarten?
Besonders in Großstädten sind Schrebergärten für viele Menschen idyllische und ruhige Rückzugsorte. Allerdings sind Schrebergärtner nicht alleine. Meistens sind die…
Weiterlesen >> -
Grundlose Strafanzeige gegen Vermieter rechtfertigt Kündigung
Ein Vermieter muss sich keine grundlosen Anschuldigungen bei Behörden gefallen lassen. Stellt ein Mieter gegen ihn ohne Grund und leichtfertig…
Weiterlesen >> -
Recht auf dem Rad
Was dürfen Radfahrer und was nicht? Mit Frühlingsbeginn holen viele wieder ihr Fahrrad aus dem Keller. Aber kaum treten sie…
Weiterlesen >> -
Bundesbürger fordern Mitsprache bei Versicherungsprodukten
Drei von vier Deutschen wollen bei Verbesserungen mitreden Kelkheim, 09. April 2015 – Von wegen Versicherungen sind langweilig. 77 Prozent…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Auto-Kennzeichen bei Umzug mitnehmen?
Karina Z. aus Mannheim: Ich ziehe demnächst in eine andere Stadt. Kann ich mein Autokennzeichen behalten oder muss ich ein…
Weiterlesen >> -
Wenn der Ex-Partner die eigenen Kinder entführt
Jedes Jahr werden rund eintausend deutsche Kinder ins Ausland verschleppt – vom eigenen Vater oder der eigenen Mutter. Geschieht der…
Weiterlesen >> -
Optimal abgesichert wenn’s kräftig windet
München - Sturmtief Niklas hat Deutschland fest im Griff und bringt enorme Zerstörungen mit sich. Worauf ist im Schadenfall zu…
Weiterlesen >>