Recht
-
In welchen Fällen sind die Familienmitglieder unfallversichert?
Unfälle sind gerade im Alltag von Familien mit Kindern schnell passiert: Die kleine Tochter greift auf die heiße Herdplatte oder…
Weiterlesen >> -
Rechtstipps zum Thema „Online-Streaming“
Wer den neuesten Hollywood-Blockbuster lieber auf der heimischen Couch als im Kino sehen will und über eine schnelle Datenleitung verfügt,…
Weiterlesen >> -
Glücksspiel-Staatsvertrag nicht mit EU-Recht
Berlin - Die staatlichen Regelungen zum Glücksspiel in Deutschland verstoßen gegen EU-Recht und sind verfassungswidrig. Zu diesem Ergebnis kommen zwei…
Weiterlesen >> -
Diese Woche: Urlaub trotz abgelaufenem Reisepass?
Thomas E. aus Leipzig: Ich habe gehört, dass man trotz abgelaufenem Reisepass ins Ausland fliegen kann. Stimmt das? Was für…
Weiterlesen >> -
Bundesverfassungsgericht: Eilanträge gegen Bestellerprinzip abgewiesen
Das zum 1. Juni eingeführte Bestellerprinzip bewirkt, dass bei der Vermittlung von Mietwohnungen nur noch der Auftraggeber eines Maklers Provision…
Weiterlesen >> -
Warum es sich lohnt, Putzhilfen legal zu beschäftigen
In deutschen Wohnzimmern grassiert die Schwarzarbeit: Mehr als vier Millionen Haushalte bundesweit beschäftigen eine Putzhilfe – und zwar auf illegaler…
Weiterlesen >> -
Befreiung von der Schulpflicht zu Ferienzeiten nur in Ausnahmefällen möglich!
Pünktlich zu Ferienbeginn steigen die Preise für Flüge und Hotels. Könnten Familien mit Schulkindern ein paar Tage früher fliegen, würden…
Weiterlesen >> -
Handyortung ist einfach, billig – und verboten: Tipps vom Ermittlungsprofi
Verbringt der Ehemann seine vielen Überstunden wirklich im Büro? Wo hält sich mein Kind auf, wenn es nicht zu Hause…
Weiterlesen >> -
Abmahnungen von Immobilienanzeigen
Viele gewerbliche Immobilienanzeigen in einschlägigen Internetportalen und in der Presse sind Ziel von Abmahnungen. Denn das Wettbewerbsrecht gibt Konkurrenten oder…
Weiterlesen >>