Politik
-
Bundesministerin Manuela Schwesig beim Forum Aktive Bürgerschaft
Berlin - Viele Modelle bürgerschaftlichen Engagements kommen aus den USA. Ziehen damit "amerikanische Verhältnisse" in Deutschland ein? Wird bürgerschaftliches Engagement…
Weiterlesen >> -
Amnesty Deutschland ehrt Alice Nkom aus Kamerum
Berlin - Anwältin setzt sich für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgender ein / Preisverleihung im Maxim-Gorki-Theater in Berlin…
Weiterlesen >> -
Umfrage: Rentenpaket belastet Sozialversicherungssystem
Berlin - Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) schickt das Rentenpaket der Bundesregierung zurück. Am Bahnhof Friedrichstraße, im Berliner Regierungsbezirk,…
Weiterlesen >> -
Russland ist demokratisch nicht regierbar
Ungemach droht Putin im eigenen Lande. Bürger protestieren, Millionäre, Milliardäre, Oligarche und Neureiche verlieren viel Geld an den Börsen, der…
Weiterlesen >> -
Elektronische Rechnungen dürfen (bald) nicht mehr abgelehnt werden
Die EU arbeitet an einer neuen Richtlinie zum E-Invoicing, die schon bald zu einem erheblichen Umdenken im gesamten EU-Wirtschaftsraum führen…
Weiterlesen >> -
Experten kritisieren mehrheitlich unzureichenden Rechtsrahmen
Hamburg - Die Entscheidung des Bundesgerichtshofs, die Rekommunalisierungsinitiativen verschiedener Kommunen in Schleswig-Holstein für unwirksam zu erklären, hat die wichtigen Grundsatzfragen…
Weiterlesen >> -
Großdemos in sieben Landeshauptstädten am 22. März
Berlin - Mit Protestaktionen in mehreren Bundesländern forderte das Kampagnennetzwerk Campact am Wochenende von Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und den Ministerpräsidenten…
Weiterlesen >> -
Wirtschaftsminister Gabriel zeichnet Preisträger des „Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ“ aus
Berlin (ots) - Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, hat gestern auf der CeBIT in Hannover die Preisträger…
Weiterlesen >> -
Milliardaere werden mehr – und noch reicher!
Die Zahl der Dollar-Milliardäre und ihr Reichtum sind weltweit weiter stark gestiegen. Nach der Reichenliste des Shanghaier "Hurun"-Magazins wuchs die…
Weiterlesen >>