Energiewende
Die Kategorie Energiewende informiert über Innovationen und aktuelle Neuheiten rund um nachhaltige Energietechnik im deutschsprachigen Mittelstand. Hier erfahren Unternehmen, wie sie durch Investitionen in neue Technologien einen echten Wettbewerbsvorteil erzielen können. Typische Fragestellungen sind:
• Wie können erneuerbare Energien und Speicherlösungen die Energiekosten langfristig senken?
• Welche staatlichen Förderprogramme und steuerlichen Vorteile gibt es für Investitionen in klimafreundliche Energietechnik?
• Wie sichern moderne Energiestrategien die Versorgungssicherheit und steigern die Resilienz gegen Preisschwankungen?
• Mit welcher Flexibilität ist der Eigenverbrauch steuerbar und direkt wirtschaftlich nutzbar?
• Inwiefern erhöhen digitale Lösungen und nachhaltige Infrastruktur die Wettbewerbsfähigkeit gegenüber internationalen Konkurrenten?
• Welche Rolle spielen smarte Netze und Wasserstofflösungen für die Zukunft des Mittelstands?
Mit praxisnahen Tipps, Hintergrundwissen und aktuellen Entwicklungen unterstützt die Kategorie Mittelstandsunternehmen bei der erfolgreichen Transformation zur Klimaneutralität.
-
Energieeffizienz im Mittelstand: Kleine Stellhebel mit erstaunlicher Wirkung
Energieeffizienz im Mittelstand: Mit kleinen Maßnahmen und Förderungen Kosten senken, gesetzliche Pflichten erfüllen und Zukunft sichern.
Weiterlesen >>