Bauen-Garten
-
Eigentumswohnungen: Preise rückläufig
Im August zeigt der Europace Hauspreisindex sinkende Preise für Immobilien in den Segmenten Eigentumswohnungen und bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser. Die…
Weiterlesen >> -
Gute Planung einer Photovoltaik-Anlage
Der Traum der Unabhängigkeit vom Stromnetz wird nicht erst seit den derzeit explodierenden Strompreisen geträumt. Die Folge: immer mehr Besitzer…
Weiterlesen >> -
Bauhauptgewerbe: Minus bei Aufträgen
Das Statistische Bundesamt meldete für Juni einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs im Bauhauptgewerbe im Vergleich zum Vorjahresmonat von 13,1 Prozent…
Weiterlesen >> -
Zahl der Baugenehmigungen geht zurück
400.000 neue Wohnungen sollen laut Bundesregierung pro Jahr errichtet werden, um die angespannte Situation auf dem Immobilienmarkt zu entschärfen. Die…
Weiterlesen >> -
Treppenlift: mieten, kaufen oder entspannt altern?
Welche Möglichkeiten bei der Anschaffung von einem Treppenlift existieren und weshalb sich ein Neukauf meist doch als die sinnvollste Variante…
Weiterlesen >> -
Warum Wasserstoff immer wichtiger wird
Für den Klimaschutz ist es notwendig, fossile Energieträger zu ersetzen. Dies wird im Fall von Erdgas aktuell durch den Ukraine-Krieg…
Weiterlesen >> -
Wohnungsbau bricht ein
Das Statistische Bundesamt meldete für Mai einen preisbereinigten Rückgang des Auftragseingangs (Baubetriebe mit 20 und mehr Beschäftigten) im Wohnungsbau im…
Weiterlesen >> -
Bestandsimmobilien weisen schlechte Energiekennwerte auf
Insbesondere Bestandsimmobilien belasten die deutsche Klimabilanz, denn sie weisen im Durchschnitt den schlechten Energiekennwert E auf.
Weiterlesen >> -
Inflation und Zinswende – Baufinanzierungen könnten noch teurer werden
Weiterhin bestehen Unsicherheiten für die wirtschaftliche Entwicklung und die Aussichten trüben sich ein. Dennoch mehren sich die Signale für eine…
Weiterlesen >>


