Verschiedenes

Wichtigste Märkte für Online-Trading und Sparprodukte sind Deutschland und Italien

ARKM.marketing
     

Frankfurt am Main (ots) – Die IWBank, Direktbanktochter der UBI Banca Group, der fünftgrößten Bankengruppe Italiens, bleibt Spitzenreiter für Tagesgeldkonten. Mit einem Zins von drei Prozent liegt das Tagesgeldkonto „IW Power Tagesgeld“ der IWBank konstant seit dem Launch im November 2011 deutlich vor den Wettbewerbern im deutschen Markt. Auch beim Festgeld zählt die IWBank hierzulande weiterhin zu den attraktivsten Anbietern: Vier Prozent garantierten Zins bei einer Laufzeit von 12 Monaten gibt es für deutsche Sparer beim Festgeldkonto „IW Power Festgeld“.

Neuer General Manager: großes Interesse an deutschem Markt

Der im April 2012 ernannte neue General Manager Gianluca Bisognani strebt auch in naher Zukunft die Beibehaltung der Konditionenführerschaft an, um neue Kunden zu gewinnen. In den ersten drei Monaten dieses Jahres gelang es der IWBank erfolgreich, die dynamischen Zuwachsraten fortzusetzen. Die künftige Entwicklung der Zinssätze für die Tages- und Festgeldprodukte der IWBank hängen letztlich aber auch von der Entwicklung an den Finanzmärkten ab. „Privatanleger wünschen sich möglichst hohe Renditen für ihre Ersparnisse, aber auch sichere Finanzinstitute. Wir sind davon überzeugt, dass die IWBank diese Anforderungen im wettbewerbsintensiven Markt Deutschland erfüllen kann“, so Bisognani. „Wir werden unsere Präsenz hier weiter festigen und unser Produkt- und Service-Angebot entsprechend der Kundenbedürfnisse ausbauen. Dabei können wir sowohl von den Stärken der UBI Banca Gruppe als auch von dem wiedergewonnenen Vertrauen in Italien und die neue Monti-Regierung profitieren.“

Über die IWBank

IWBank ist eine auf Online-Finanzdienstleistungen und Online-Banking spezialisierte italienische Direktbank. Sie ist Tochter der UBI Banca, der fünftgrößten Bankengruppe Italiens. Mehr Informationen zum IW Power Tagesgeld und IW Power Festgeld finden Sie unter www.iwbank.de.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/103427/2245302/iwbank-bleibt-mit-3-bei-tagesgeld-spitzenreiter-wichtigste-maerkte-fuer-online-trading-und/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.