Verschiedenes

Wi-Fi Actionkameras von Liquid Image auf der IFA

ARKM.marketing
     

Berlin (ots/PRNewswire) – Liquid Image [http://liquidimageco.com/] stellt seine neuesten Kameras mit eingebauter Wi-Fi-Fähigkeit auf der Presseveranstaltung vor der Eröffnung der IFA Messe in Berlin vor. Die Produktlinie der Liquid Image Kameras wird in Deutschland von HAMA [http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/?Action=showCompanyid=39532] vertrieben und auf der IFA in Halle 10.2/101 gezeigt. Die EGO ist eine von drei neuen Liquid Image Kameras im Jahr 2012, die über Wi-Fi verfügen. Zu den anderen Wi-Fi-Modellen gehören die Apex HD+ Schneebrillen und Torque HD+ Offroad Brillen. Liquid Image ist besonders wegen seiner Taucher- und Schnorchelmasken mit eingebauter Kamera bekannt. Weitere Informationen finden Sie auf www.LiquidimageCo.com [http://www.liquidimageco.com/]. Über Hama® Hama ist auf Zubehör spezialisiert. Mit seinen 18.000 Produkten ist Hama heute einer der führenden Zubehörspezialisten für die Produktbereiche Foto, Video, Audio, Computer und Telekommunikation und beschäftigt derzeit weltweit rund 2.500 Mitarbeiter. Am deutschen Hauptsitz in Monheim arbeiten 1.500 Mitarbeiter mit hohem persönlichen Einsatz am Erfolg des Unternehmens. Dazu kommen Tochterfirmen, Handelspartner und Produktionsstätten im europäischen und außereuropäischen Ausland mit rund 1.000 Mitarbeitern. Hama ist somit wirklich weltweit mit seinen Qualitätsprodukten, seinem Kundendienst und kompetenten Ansprechpartnern präsent. Weitere Informationen finden Sie unter HAMA [http://www.virtualmarket.ifa-berlin.de/?Action=showCompanyid=39532] auf dem IFA Virtual Market Place. Über Liquid Image® Liquid Image Co, LLC, ein Marktführer bei tragbarer Technologie, integriert Kameras in Sportausrüstung, damit Sie Action unterwegs aufnehmen können, genau, wie Sie sie sehen. Die Produkte von Liquid Images werden in über 100 Ländern und über zahlreiche Verkaufskanäle vertrieben, z. B. in den Märkten für: Tauchausrüstung, Sportgeräte, Powersports, Schneesport, CE, Foto, Geschenke, Zubehörgeräte, Marineprodukte, Resorts und Mietausrüstung. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Santa Rosa, CA, und es verfügt über eine internationale Niederlassung in Hongkong. www.liquidimageco.com [http://www.liquidimageco.com/] Tel.: (707) 284-1585 E-Mail: sales@liquidimageco.com[mailto:sales@liquidimageco.com] Web site: http://www.LiquidimageCo.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106448/2314737/wi-fi-actionkameras-von-liquid-image-auf-der-ifa/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.