Verschiedenes

Wave Systems hält am Mittwoch, den 9. November, um 22:30 Uhr die Q3 Telefonkonferenz ab

ARKM.marketing
     

Lee, USA (ots) – Wave Systems Corp. (NASDAQ: WAVX), ein führender Anbieter von Trusted Computing Software, wird am Mittwoch, den 9. November, um 22:30 Uhr (16:30 Uhr ET) eine Webcast-/ Telefonkonferenz abhalten. Bei dieser werden die Finanzergebnisse des dritten Quartals sowie die jüngsten Fortschritte rezensiert. Waves Ergebnisse des 3. Quartals werden nach Marktschluss jenes Tages veröffentlicht.

Der Webcast bzw. die Wiederholung sind unter abrufbar.

Über Wave Systems Corp. (www.wave.com):

Das 1988 gegründete Unternehmen Wave Systems ist einer der weltweit führenden Endpoint Security-Anbieter, der als vertrauter Berater der US-Regierung und einer wachsenden Liste der weltgrößten Unternehmen fungiert. Wave unterstützt Organisationen beim Schutz ihrer Marken, indem es die durch Verletzung der Datensicherheit gegebene Bedrohung eindämmt und dabei hilft, die Einhaltung der wachsenden Gemengelage an Datensicherheitsvorschriften und -regelungen sicherzustellen.

Im Gegensatz zu anderen Anbietern, die Softwareschichten „hinzufügen“, verfolgt Wave einen einzigartigen Ansatz: Die in die Endpunkt-Rechnerplattform selbst eingebauten Sicherheitsfunktionen werden wirksam verstärkt. Bei diesem wachsenden Trend zählt Wave zu den führenden Expertenunternehmen und übernahm mit einem Sicherheitsmanagementsystem zur Datensicherung und Geräte-/ Nutzerauthentifizierung die Vorreiterrolle. Durch seine Arbeit als Gründungs- und Boardmitglied der Trusted Computing Group (TCG) wirkte das Unternehmen auch maßgeblich bei der Ausgestaltung von Standards mit.

Wave hat mehr als 90 Millionen Softwarekopien auf Business-Class-PCs ausgeliefert und zeichnet sich durch eine Reihe von „Neuheiten“ aus. Wave war der erste ISV, der Management für selbstverschlüsselnde Festplatten anbot und das erste Unternehmen, das ein zentralisiertes Richtlinien- und Schlüsselmanagement für TPMs lieferte. Das Unternehmen hat zahlreichen weltweit führenden Organisationen geholfen, darunter BASF und PricewaterhouseCoopers, die gerätezentrische Sicherheit zu verstärken und die TCO ihrer Geräte wesentlich zu verringern.

Wave präsentiert Lösungen zur:

– Authentifizierung – Datensicherheit – Netzwerkzugriffskontrolle – Sicherheitsmanagement – Trusted Computing – Endpoint-Verschlüsselung

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102792/2141629/wave-systems-haelt-am-mittwoch-den-9-november-um-22-30-uhr-die-q3-telefonkonferenz-ab/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.