MobilVerschiedenes
VW und Varta wollen gemeinsam Lithium-Ionen-Batterien entwickeln
Wolfsburg (ddp.djn). Der Autohersteller Volkswagen und der Batteriehersteller Varta wollen ein Forschungs-Joint-Venture zur Entwicklung von Batterien für Elektroautos gründen. Ziel sei die Verbesserung der Leistungseigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien, die Elektrofahrzeugen zu einer größeren Marktpräsenz verhelfen solle, hieß es in einer Mitteilung des Wolfsburger DAX-Konzerns am Freitag.
Das Gemeinschaftsunternehmen stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. VW verspricht sich von der Kooperation, die Forschung und Entwicklung «einer technologisch wettbewerbsüberlegenen und preislich konkurrenzfähigen Lithium-Ionen Batteriezelle» voranzutreiben. Das Projekt ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2023.03.22Nachhaltigkeit im Alltag: Tipps zum bewussten Umgang mit Ressourcen
Verschiedenes2023.03.22Immobilienmakler: Marktkenntnis und Verhandlungsgeschick für den Hausverkauf
Verschiedenes2023.03.20Holzfenster oder Holz-Aluminium? Wer die Wahl hat, hat die Qual
Verschiedenes2023.03.20Industrieparks und mittelständische Unternehmen