MobilVerschiedenes
VW und Varta wollen gemeinsam Lithium-Ionen-Batterien entwickeln

Wolfsburg (ddp.djn). Der Autohersteller Volkswagen und der Batteriehersteller Varta wollen ein Forschungs-Joint-Venture zur Entwicklung von Batterien für Elektroautos gründen. Ziel sei die Verbesserung der Leistungseigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien, die Elektrofahrzeugen zu einer größeren Marktpräsenz verhelfen solle, hieß es in einer Mitteilung des Wolfsburger DAX-Konzerns am Freitag.
Das Gemeinschaftsunternehmen stehe noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. VW verspricht sich von der Kooperation, die Forschung und Entwicklung «einer technologisch wettbewerbsüberlegenen und preislich konkurrenzfähigen Lithium-Ionen Batteriezelle» voranzutreiben. Das Projekt ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt.
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes2022.05.16Workplace Ausstattung: Was darf nicht fehlen?
Verschiedenes2022.05.16Die Metall- und Elektroindustrie: Die deutsche Qualität ringt um die Zukunft
Verschiedenes2022.05.12Brautkleider Köln: Worauf kommt es bei der Wahl an?
Verschiedenes2022.05.12Coworking: Was bedeutet das eigentlich?