Verschiedenes

Vermindert unnötige Sorgen bei Datenverlust

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Samstag, 31 März, 2012 findet weltweit der Backup-Welttag statt.

Welt-Backup-Day ist eine unabhängige Initiative mit dem primären Ziel, daran zu erinnern, zeitnahe Sicherheitsbackup zu erstellen. Es sollte für jeden PC-Benutzer klar sein – vor allem den privaten Nutzern -, dass regelmäßige Backups eine Menge unnötiges Leiden, Zeit und Geld sparen. Kees Jan Meerman von Stellar Datenrettung, ein weltweiter Spezialist für die Wiederherstellung von Daten, sagt: „Die Sicherung von Daten ist unser Kerngeschäft. Die Initiative des Welt-Backup-Day ist uns sehr willkommen.“ Mehr Informationen über den Welttag Backup siehe www.worldbackupday.com.

Was ist am 31. März 2012 zu tun

Die Organisation des Welttages ruft Backup-PC-Nutzer auf spielerische Weise auf – Don’t be an April fool. Prüfen Sie Ihre Dateien und führen Sie alle notwendigen Sicherungen durch bis zum 31. März. Trotz des spielerischen Aufrufes, ist die Botschaft sehr ernst und stößt hoffentlich nicht auf taube Ohren. Die Forschung stellt fest, dass 75% der weltweit erzeugten Daten privaten Nutzern gehören. Von diesen 75%, führen lediglich 10% das tägliche Backup durch, eine ergreifende Beobachtung.

Stellar Datenrettung erlebt regelmäßig das unnötige Leiden bei vergessenen Backups. „Nicht nur Unternehmen, sondern Privatpersonen sind Opfer ihrer eigenen Faulheit. Erst nach dem Absturz oder Crash der Festplatte kommt die Erkenntnis, dass oft sorglos mit wichtigen Daten umgegangen wird.“ Stellar kann in diesen Fällen oft die verlorenen Daten wiederherstellen. Aber dann ist der Schaden schon geschehen und unnötige Kosten für die Wiederherstellung von Daten entstehen.

Stellar bietet eine breite Palette von Datenrettungssoftware und Dienstleistungen an. Mit über hundert Datenspezialisten, Laboratorien in den Niederlanden, den USA und Asien sowie einer umfangreichstem Angebot an selbstentwickelter Software zur Wiederherstellung von Daten, ist Stellar ein international führendes Unternehmen auf diesem Gebiet.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104044/2226348/welt-backup-tag-vermindert-unnoetige-sorgen-bei-datenverlust/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.