Verschiedenes

Verbrecher mit den neuesten iPhone®, BlackBerry® oder Android? Modellen können jetzt dank verbesserter Mobilfunk-Kriminaltechnik überführt werden

ARKM.marketing
     

Petach Tikva, Israel (ots/PRNewswire) –

Cellebrite [http://www.cellebrite.com/mobile-forensics-products/ forensics-products.html ], der führende Anbieter forensischer Mobilfunk-Lösungen, hat heute eine neue Technologie vorgestellt, mit deren Hilfe es möglich ist, gelöschte und noch vorhandene oder verborgene Daten von iPhone 5, iOS 6, Android 4.1 und BlackBerry Geräten zu extrahieren. Mithilfe dieser technischen Neuerung können Polizeikräfte künftig im Zuge ihrer Ermittlungen noch mehr forensische Daten der neusten Smartphone-Modelle und Plattformen erhalten.

Ein falsches Alibi, die Planung eines Verbrechens und sogar Geo-Daten, die auf jedem Telefon gespeichert sind, können jetzt aus dem Speicher des Geräts wiederhergestellt und vor Gericht als Beweismittel verwendet werden. Mit dieser Neuerung ist Cellebrite der einzige Anbieter auf dem Gebiet der Mobilfunk-Kriminaltechnik, der vollständige Extraktionsfunktionen für alle drei der grössten Smartphone-Betriebssysteme anbietet.

Zu Cellebrites erweiterten Diensten gehören unter anderem:

– Dekodierung gelöschter Nachrichten und Gruppen-Chats in BlackBerry

Messenger

– volle physische Extraktion von Daten unter iOS 6 – einer Software, die von

Apple erst im September 2012 veröffentlicht wurde

– die Extraktion sämtlicher verborgener und gelöschter Daten von Geräten mit

Samsungs Betriebssystem Jelly Bean sowie die Umgehung von Sperren mit Mustern, PINs

oder Passwörtern auf unterstützten Android Geräten

Cellebrite Co-CEO Ron Serber: „Diese neue Technologie bietet unseren Kunden aus dem Bereich der Mobilfunk-Kriminaltechnik die umfassendsten Funktionen zur Datenextraktion für die breiteste Palette der neuesten und beliebtesten Mobiltelefone. Mit ihrer Hilfe können Ermittler bei der Verfolgung aller Arten von Straftaten auch weiterhin extrem flexibel sein und umgehend reagieren, was wiederum den Rechtsweg deutlich effizienter macht.“

Cellebrites Technologie wird von einer Reihe von Polizeidienststellen und Militärabteilungen im Vereinigten Königreich und weltweit eingesetzt. Cindy Murphy, Kriminalbeamtin beim Madison (WI) Police Department in den USA, sagte: „Mit den hohen Verkäufen von iPhones und den neuen Lieferungen von Android Geräten mit Version 4.1 steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass die Ermittler mit diesen Geräten zu tun haben werden. Die hohe Verbreitung dieser neuen Generation von Smartphones mit ihrer grossen Datenvielfalt führt dazu, dass die Mobilfunk-Kriminaltechnik über die Werkzeuge verfügen muss, um alle die Daten zutage zu fördern, die als Beweismittel für unsere Ermittlungen dienen könnten.

Cellebrites neueste Version ermöglicht uns dies und unterstützt den kriminaltechnisch fundiertesten Prozess. Somit können wir bessere Beweise bringen – ganz gleich, auf welche Weise Kriminelle die Smartphone-Technologie nutzen.“

Über UFED

Cellebrites UFED bietet hochmoderne Lösungen für Daten- und Passwortextraktion – physisch, logisch oder auf Dateisystemen beruhend – von Tausenden von herkömmlichen und neuartigen Telefonen, Smartphones, tragbaren GPS-Geräten oder Tablets mit bahnbrechenden Funktionen zur physischen Extraktion für die beliebtesten Plattformen der Welt – BlackBerry(R), iOS, Android, Nokia, Windows Mobile, Symbian, Palm usw.

Die Extraktion entscheidender beweiskräftiger Daten umfasst Anruflisten, Adressbücher, Textnachrichten (SMS), Bilder, Videos, Audiodateien, Informationen über ESN IMEI, ICCID und IMSI und vieles mehr.

Über Cellebrite

Cellebrite wurde 1999 gegründet und ist ein weltweit tätiges Unternehmen, das für seine technologischen Durchbrüche in der Mobilfunkindustrie bekannt ist. Als weltweiter Branchenführer in der mobilen Datentechnik rief Cellebrite 2007 mit dem Universal Forensic Extraction Device (UFED) seine Abteilung für Mobilfunk-Kriminaltechnik ins Leben. Cellebrites Palette an Produkten für die Mobilfunk-Kriminaltechnik – die UFED-Reihe – ermöglicht eine bitgenaue Extraktion und ausführliche Dekodierung sowie Analyse von Daten auf Tausenden von Mobilgeräten, darunter klassische Telefone, Smartphones, tragbare GPS-Geräte, Tablets sowie Telefone mit chinesischen Chipsätzen.

Cellebrites UFED-Reihe ist die erste Wahl für Forensikexperten aus Strafvollzug, Militär, Geheimdiensten, Unternehmenssicherheit und eDiscovery-Agenturen in mehr als 60 Ländern.

Cellebrite ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Sun Corporation, einem börsennotierten japanischen Unternehmen (6736/JQ).

http://www.ufedseries.com

Kontakt:

Dror Haliva

Marketing-Leiter | Cellebrite Zentrale

Telefon: +972-3-926-0907

Fax: +972-3-924-7104

E-Mail: dror@cellebrite.com

http://www.cellebrite.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/80470/2354203/verbrecher-mit-den-neuesten-iphone-blackberry-oder-android-modellen-koennen-jetzt-dank-verbesserter/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.