Verschiedenes

Unternehmensgruppe Van Leeuwen Pipe and Tube akquiriert Jean Wauters und IPM

ARKM.marketing
     

Zwijndrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) –

Van Leeuwen erweitert Produktpalette mit Stabstahl

Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group hat das Unternehmen Jean Wauters-acier speciaux S.A. und seine Tochtergesellschaft I.P.M. Acier S.A.S. erworben. Jean Wauters mit Sitz in Brüssel ist führender Anbieter von Stabstahl für unterschiedliche Industriesektoren in Belgien. Die französische Tochtergesellschaft I.P.M. operiert von Niederlassungen in Lyon und Paris und legt ihren Schwerpunkt auf den französischen Markt.

Jean Wauters, ein im Jahr 1924 gegründetes Familienunternehmen, ist führender Anbieter von Stabstahl in Belgien. Aus seinem Lager mit über 20.000 Tonnen Stahl beliefert Jean Wauters eine breite Kundenpalette mit zumeist nach Mass geschnittenem Stahl. Wichtige Merkmale des Unternehmens sind seine starke Orientierung auf Kundenservice und kurze Lieferzeiten. Die französische Tochtergesellschaft I.P.M. beliefert französische Kunden von zwei Standorten aus. Der Jahresumsatz des gesamten Unternehmens beträgt über 50 Millionen EUR; es beschäftigt insgesamt rund 90 Mitarbeiter.

Van Leeuwens Strategie zielt auf weitere Expansion und auf die Stärkung seiner Marktpositionierung in verschiedenen Industriebereichen durch Akquisitionen und eigenständiges Wachstum ab. Mit der Übernahme von Jean Wauters und I.P.M. fügt Van Leeuwen seiner Produktpalette Stabstahl hinzu und erweitert damit sein Angebot für Kunden in der Metall verarbeitenden und schneidenden Industrie.

Peter Rietberg, Vorstandsvorsitzender der Van Leeuwen Pipe and Tube Group, dazu:

„Jean Wauters und Van Leeuwen sind beides Familienunternehmen, für die massgeschneiderter Service und weltweite Belieferung von Kunden in unterschiedlichen Industriebereichen seit vielen Jahren Schlüsselmerkmale sind. Dadurch, dass die Unternehmen Jean Wauters und I.P.M. zum europäischen Netzwerk der Van Leeuwen Pipe and Tube Group hinzugefügt werden, können wir unsere Wachstumsstrategie weiter umsetzen und unsere Palette um verschiedene Marktsegmente erweitern. Wir werden uns auf die gesamte europäische Maschinenindustrie und den Hydraulikmarkt konzentrieren. Die starke Kombination von Van Leeuwens Vertriebsnetz und Jean Wauters Know-how im Bereich Stabstahl wird unseren Kunden massgebliche Vorteile bieten.“

Van Leeuwen Pipe and Tube Group

Die Van Leeuwen Pipe and Tube Group ist eine internationale Handelsgesellschaft, die sich auf Stahlrohre, Rohrkomponenten und Ventile spezialisiert hat. Das 1924 gegründete Unternehmen ist praktisch in allen Industriebranchen aktiv. Die Unternehmensgruppe betreibt mehr als vierzig Niederlassungen in ganz Europa, Nahost, Asien, Australien und Nordamerika.

http://www.vanleeuwen.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/100809/2178423/unternehmensgruppe-van-leeuwen-pipe-and-tube-akquiriert-jean-wauters-und-ipm/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.