Verschiedenes

Ukraine kann Gesundung der EU-Wirtschaft unterstützen– Stellvertretender Premierminister

Kyiv, Ukraine (ots/PRNewswire) –

Investoren machen Profit in der Ukraine, sagte der ukrainische Vizepremier Valeriy Khoroshkovskyi in einem Interview mit der polnischen Nachrichtenagentur-PAP. Laut dem ukrainischen Politiker sind ausländische Investitionen sicher und rentabel. „Ich bin mir sicher, dass die Ukraine der EU helfen kann, sich von der Wirtschaftskrise zu erholen“, so Khoroshkovskyi.

Er führte an, dass die kürzlich implementierten Reformen in der Ukraine für eine Annäherung des Landes an EU-Standards sorgen und damit günstige Bedingungen für Investitionen schaffen. Unter den aktuellen Neuerungen nannte Khoroshkovskyi die Justizreform, die Verabschiedung neuer Straf- und Zollgesetze und Änderungen im Energierecht.

Zu den Hauptpunkten der Justizreform zählen Gehaltserhöhungen für Richter, die Einschränkung von Verhandlungsdauern und die Einführung der zufälligen Zuweisung von Richtern zu Verfahren.

Das neue Strafrecht sorgt für gleiche Rechte jeder Partei bei Strafverfahren. Die Ergebnisse von Verhandlungen sollten jetzt auf den Prinzipien des Wettbewerbs basieren. Das neue Gesetz erweitert die Ermittlungsmöglichkeiten und stellt sicher, dass sich Verfahren nicht verzögern.

Zollreformen sorgen für schnellere und transparentere Zollabfertigungen. Mit dem neuen Zollkodex erhalten in der Aussenwirtschaft tätige Parteien das Recht, die Zollabfertigung bei einer beliebigen Zollbehörde zu durchlaufen. Mit dem Gesetz unterliegen Zollbehörden nunmehr verschiedenen Einschränkungen wie zeitlichen Begrenzungen für die Abwicklung von Zollverfahren, einem Verbot der Konfiszierung von Waren und Fahrzeugen sowie der Aufhebung des Rechts zur unabhängigen Vollstreckung von Gerichtsurteilen.

Im Energierecht wurden Bestimmungen zur Gewinnung von Erdgas und Rohöl, Transport, Raffinerie und Verkauf reformiert. Diese Vorgänge müssen jetzt von separaten, finanziell und rechtlich unabhängigen Unternehmen durchgeführt werden. Dies entspricht den Normen der EU-Direktive N2003/55.

Grosse internationale Unternehmen wie Chevron und Exxon planen Investitionen in der Gasproduktion in der Ukraine. Im Interesse der Investoren befreite die Regierung Hersteller von Schiefergas in der Ukraine von Einfuhrsteuern auf Ausrüstung und Exportzöllen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/81767/2264229/ukraine-kann-gesundung-der-eu-wirtschaft-unterstuetzen-stellvertretender-premierminister/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.