Verschiedenes

TVG Verlag ist zertifiziert für Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG

ARKM.marketing
     

Frankfurt (ots) – Als Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen rund um das Thema Datenqualität verarbeitet der TVG Verlag mit der Datenqualitätslösung AdressExpert im Kundenauftrag personenbezogene Daten. Das jetzt erteilte Zertifikat für die Auftragsdatenverarbeitung gem. § 11 BDSG unterstreicht das Vertrauen in AdressExpert und den TVG Verlag.

Nach intensiver Prüfung und Durchführung des umfangreichen § 11-Audit durch die datenschutz cert GmbH ist die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bei der Auftragsdatenverarbeitung zertifiziert. „Wir leben Datenqualität und Datenschutz, daher freue ich mich besonders darüber, dass wir es nun auch schriftlich haben. Unsere Mitarbeiter sind stolz auf das Zertifikat“, freut sich Rainer Neumann, Verlagsleiter des TVG Verlags.

Der Produktmanager Patrick Langhans ergänzt: „Weiterhin sparen sich unsere AdressExpert-Kunden durch die Zertifizierung eine eigene aufwändige, individuelle Prüfung auf die Einhaltung der Anforderungen des § 11 BDSG.“

Der TVG Verlag nimmt das Thema Datenschutz sehr ernst und hat es seit Jahren fest in der Unternehmenskultur als Teil der Adress-Datenverarbeitung verankert. Die Anforderungen an die Adress-Datenqualität haben sich durch technischen Fortschritt und Globalisierung, Internet und Social Media in den letzten Jahren verändert und werden sich in naher Zukunft durch die umfassende Reform des EU-Datenschutzrechts nochmals erhöhen.

Unternehmen, die strikt auf ihre Adress-Datenqualität achten, sind erwiesenermaßen erfolgreicher. Sie steigern nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern sparen auch Kosten und erhöhen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Die Qualität der Kontaktdaten ist ein kritischer Erfolgsfaktor und maßgebender Umsatzhebel für Unternehmen. Es gilt, Vertrauen und Zufriedenheit der Kunden zu erhalten und zu steigern. Mit der Datenqualitäts-Lösung AdressExpert unterstützt der TVG Verlag Kunden dabei, als Dienstleistung, als Software-as-a-Service (SaaS) oder über eine SOAP-Schnittstelle inhouse im Unternehmen.

Weitere Informationen zu AdressExpert unter

Über den TVG Verlag

Als einer der bedeutenden Telefonbuchverlage in Deutschland ist der TVG Verlag vertraut mit der Aufbereitung, Nutzung und Weiterverarbeitung von großen Datenvolumina. Neben gedruckten Telefonbüchern und Onlineverzeichnissen vertreibt der TVG Verlag zudem nationale Auskunftsprodukte auf DVD-ROM. Software-Lösungen und Dienstleistungen rund um das Thema Datenqualität für den gewerblichen Einsatz bilden einen weiteren Schwerpunkt im Produktportfolio.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/50245/2234808/tvg-verlag-ist-zertifiziert-fuer-auftragsdatenverarbeitung-gem-11-bdsg/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.