Verschiedenes

Telnic gibt Einführung von aus zwei Zeichen und nur aus Ziffern bestehenden .tel-Namen bekannt

ARKM.marketing
     

London (ots/PRNewswire) – Telnic Limited (http://telnic.tel), der Registerbetreiber für die .tel Top-Level-Domain (TLD) gab heute bekannt, dass die Einführung von kurzen (zwei Zeichen) und nur aus Ziffern bestehenden .tel.Namen am 1. Juni 2011 stattfinden wird.

Die Einführung wird aus zwei Phasen bestehen:

– Landrush – ein zweiwöchiger Zeitraum, der am Mittwoch, 1. Juni 2011, um 15 Uhr BST (Britische Sommerzeit) beginnt, und innerhalb dessen sich Einzelpersonen oder Unternehmen einen kurzen oder nur aus Nummern bestehenden .tel-Namen zu einem Premium-Registrierungspreis sichern können.

– Allgemeine Verfügbarkeit – am Dienstag, dem 14. Juni 2011 ab 15 Uhr BST (Britische Sommerzeit) zu regulären Registrierungspreisen.

Die folgenden Strings werden in dieser Runde nicht zur Registrierung zur Verfügung stehen:

Kurze Domains

– alle Ein-Buchstaben-Domains (von .tel bis z.tel)

– alle Ländercode-Top-Level-Domains mit zwei Zeichen (ccTLDs wie zum Beispiel uk.tel)

Domains, die nur aus Nummern bestehen

– alle Domains mit einstelligen Ziffern (von 0.tel bis 9.tel)

– alle Kombinationen aus Ziffern und/oder Zahlen und Trennstrich-Strings, welche acht oder mehr Zeichen enthalten (zum Beispiel 12345678.tel oder 123-5678.tel)

Alle Registrierungen basieren auf der Basis „first come first served“. Wie bei bereits bestehenden .tel-Domain Namensregistrierungen wird der kommerzielle Preis von ICANN akkreditierten Registraren und ihren Wiederverkäufern festgelegt. Es wird erwartet, dass die Preise bei der allgemeinen Verfügbarkeit den derzeitigen .tel.Registrierungskosten entsprechen. Die Registrierung kann für einen Zeitraum von einem bis zu zehn Jahren erfolgen. Eine Liste der ICANN akkreditierten Registrare steht unter zur Verfügung.

Weiterführende Informationen über kurze und nur aus Zahlen bestehende .tel-Namen stehen unter zur Verfügung.

Redaktionelle Hinweise:

Informationen über Telnic Limited – siehe

Hauptansprechpartner – Justin Hayward, Telnic Limited: http://justin.tel

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/62234/2018231/telnic_limited/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.