Verschiedenes

Tagesgeld.org sprach mit der Geschäftsführerin über das Angebot attraktiver Zinsen in Krisenzeiten

ARKM.marketing
     

Münster (ots) – Viermal Platz 1 und sechsmal Platz 2 – bei den Ende des Monats startenden Olympischen Sommerspielen wäre dies eine sagenhafte Bilanz. Aber auch für die erst ein Jahr auf dem deutschen Mark tätige MoneYou, eine zur niederländischen ABN AMRO Bank gehörende und für attraktive Zinsen im Segment Tages- und Festgeldkonten bekannte Finanzmarke, sind die Auszeichnungen von Stiftung Warentest Belege eines gelungenen Auftakts.

Auf dem Portal www.tagesgeld.org finden Sie anlässlich des einjährigen Jubiläums ein exklusives Interview mit der Geschäftsführerin von MoneYou Deutschland, Liesbeth Rigter.

„Das Fazit der ersten zwölf Monate auf dem deutschen Markt lautet: Wir sind sehr zufrieden. Unser Ansatz, den deutschen Kunden mit unserem Tages- und Festgeld einfache, transparente Produkte mit dauerhaft attraktiven Zinsen zu bieten, hat sich bewährt“, so lautet Liesbeth Rigters Rückblick auf das erste Jahr MoneYou Deutschland.

Im Juli 2011 gestartet überzeugt die Marke mit konstant attraktiven Zinsen und einem 24 Stunden zur Verfügung stehenden Online-System, dass auch via App bedient werden kann. Bis Ende des Jahres nun, so das Ziel des in Frankfurt ansässigen MoneYou Teams, sollen die Einlagen auf über zwei Milliarden Euro steigen.

Der Blick auf die aktuelle Lage im Europäischen Währungsraum ist dabei natürlich unerlässlich. Dazu die Geschäftsführerin: „Leider können wir keine Aussagen über die zukünftigen Entwicklungen und das Marktumfeld machen. MoneYou bietet aber nach wie vor Sparprodukte mit einer sehr guten Verzinsung an und liegt unverändert im Spitzenfeld der Angebote auf dem deutschen Markt. Wir haben uns dauerhaft attraktive Zinsen zum Ziel gesetzt und bleiben zu jeder Zeit bemüht, nur wirklich notwendige Zinssenkungen an unsere Kunden weiterzugeben.“

Das komplette Interview finden Sie unter http://www.tagesgeld.org/moneyou-interview-elisabeth-rigter.html

Das sich auf das Thema Tagesgeld spezialisierte Finanzportal informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Neuigkeiten und Informationen rund um die sichere Geldanlage. Ebenso finden Sie exklusive Interviews und Reportagen zum deutschen Finanzmarkt.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106032/2287295/ein-jahr-moneyou-deutschland-tagesgeld-org-sprach-mit-der-geschaeftsfuehrerin-ueber-das-angebot/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.