Verschiedenes

Stream TV Networks macht wichtige technische Ankündigung auf der IFA 2012 Show in Berlin

ARKM.marketing
     

Philadelphia (ots/PRNewswire) — Pläne für die Entwicklung von 2160p 3D TV ohne Brille namens „Ultra-D? 2160p“ PHILADELPHIA, 3. September 2012 /PRNewswire/– Stream TV Networks, Inc.? kündigt die Entwicklung eines TV 2kx4k 3D ohne Brille, das Ultra-D? 2160p genannt wird, an. Bisher konnten aktuelle 2kx4k TVs und Geräte den vollen Nutzen aus diesen fortgeschrittenen Elementen nicht erreichen, weil es keine heimischen 4k Inhalte für Verbraucherverwendung gibt. Die meisten Unternehmen versuchen, mit Scalern, die nur inkrementelle Verbesserung der Auflösung bieten, zu kompensieren. Ultra-D hat eine bahnbrechende Rechenregel entwickelt, die bestehende Inhalte steigert, um die erhöhte Auflösung zwischen 1080p und 2160p liefert. Das Ultra-D 2160p 3D Fernsehen ohne Brille, ermöglicht dem Zuschauer mehr Klarheit und Auflösung, die vorher nicht möglich war. Ultra-D nutzt die Unterschiede zwischen den Bildern, um eine höhere Auflösung zu erzeugen, als die Quelle ausgibt. Dieses ermöglicht atemberaubende 3D ohne Blickwinkel, Verzerrung oder sonstige Einschränkungen. Verbraucher können jede Art von Quellinhalt benutzen und es in 3D ohne Brille, Kabel- und Satelliten-TV-Kanäle, Blu-ray®, Xbox®, iTunes®, Apple TV®, Google TV®, YouTube®, Netflix® und anderen Feeds umzuwandeln. Ultra-D 2160p verwandelt nahezu jeden Source Content in 2160p 3D ohne Brille in Echtzeit. Die Ultra-D 2160p stößt schließlich 3D ohne Brille, im Hinblick auf hochauflösende Inhalte, vor 2D und 3D Geräten mit Brille, in den Vordergrund. Die ersten Ultra-D-Produkte, die in den Angriff genommen wurden, sind die Ultra-D 42-Zoll und 46-Zoll-1080p-LED-3D Fernseher ohne Brille mit dem SeeCube? Auto Converter gebündelt. Diese werden von dem Ultra-D 2160p 60-Zoll-LED-TVs auch mit dem SeeCube Auto Converter gebündelt, gefolgt. Die Ultra-D Tablets, Smartphones, All-in-one-PCs und Laptops würden nachträglich auf den Markt gebracht werden. Diese Geräte werden ohne Brille die 3D Ultra-D 2160p Inhalte wiedergeben. Stream TV hat auch einen neuen Standard für 2160p Inhalte vorgeschlagen, um sich mit dem Mangel von einheimischen 4k Inhalten zu beschäftigen. Stream TV wird die SeeCube Auto Converter zur Verfügung haben, um es TV-Stationen, Filmemachern und Spieleentwicklern zu ermöglichen in Serie zu produzieren und 4k Inhalte schnell zu implementieren. Für weitere Informationen

Firma:

Business Presse-Kontakt: Termine auf der IFA:

http://www.ultra-d.com/ contact@ultra-d.com

ifa@ultra-d.com

1-(707) 9-ULTRA-D

1-(707) 9-ULTRA-D Über Stream TV Networks Stream TV Networks, Inc. ist ein neues Medienunternehmen mit Sitz in Philadelphia, das im Jahr 2009 gegründet wurde, um einem Verbrauchermarkt, der verbesserten Unterhaltungs- und Kommunikationselektronikerfahrungen sucht, durch überlegene Qualität Geräte mit unbegrenztem Zugang, zu dienen. Durch seine Marken, beabsichtigt Stream TV Networks, Inc. die aktuelle Medienlandschaft durch das Herausbringen von computeraktivierten Geräten, die ein Umfeld schaffen, in dem der On-Demand-Zugriff auf Inhalte jederzeit und überall möglich ist, wo interaktive Benutzerresonanz Standard ist und wo kreative Partizipation und Bildung von Gemeinschaften rund um Medieninhalte gefördert wird, neu zu gestalten. Die Mission des Unternehmens ist – „neuen Medien“ neu zu definieren, so dass es sein wahres dynamisches Potenzial und seine interaktive Beziehung in Echtzeit mit den Medienverbrauchern erreicht. Web site: http://www.ultra-d.com/

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106498/2317948/stream-tv-networks-macht-wichtige-technische-ankuendigung-auf-der-ifa-2012-show-in-berlin/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.