Verschiedenes

SSL-Zertifikate sind bei Host Europe Virtual Server jetzt inklusive

ARKM.marketing
     

Köln (ots) – Qualitätsanbieter Host Europe packt bei seinem Verkaufsschlager „Virtual Server 4.0“ noch ein paar attraktive Zusatzleistungen dazu. Beispielsweise gibt es ab sofort das Host Europe SSL-Zertifikat bei Neubestellungen für die ersten 12 Monate kostenlos on top.

Host Europe SSL ist ein Domain-geprüftes SSL-Zertifikat, das den Aufbau einer SSL-verschlüsselten Verbindung ermöglicht. Alternativ können auch weiterführende Zertifikate, die beispielsweise die Identität des Zertifikatinhabers überprüfen, zu vergünstigten Konditionen zusammen mit dem Virtual Server bestellt werden. Kunden erhalten einen Preisvorteil von 30 Euro, wenn sie das gewünschte SSL-Zertifikat innerhalb von 3 Monaten nach der Bestellung eines Virtual Server 4.0 mit Linux- oder Windows-Betriebssystem hinzubestellen.

Setupgebühr entfällt

Ab sofort entfällt für Virtual Server 4.0 die Setupgebühr von bislang 19,95 EUR. Zudem ist die Zufriedenheitsgarantie für Virtual Server mit Linux- oder Windows-Betriebssystem schon bei einer Mindestvertragslaufzeit von nur einem Monat möglich. Neukunden von Host Europe können so ihren Virtual Server 4.0 in einem Zeitraum von 30 Tagen ohne finanzielles Risiko testen.

Host Europe ist mit über 35.000 Virtual Servern einer der größten Anbieter von gehosteten virtuellen Maschinen in Europa. Virtual Server liefern die komplette Serverfunktionalität mit vollem Root- oder Administrations-Zugriff. Alle Produkte bei Host Europe beinhalten unbegrenzten Webtraffic bei einer garantierten Bandbreite von 50 Mbit/s. Host Europe Virtual Server bieten garantierte Leistungsressourcen und sind gleichzeitig so einfach zu verwalten wie ein Webhosting-Paket. Das macht die Produktlinie ideal für Firmen-Websites mit hohem Besucheraufkommen, Online-Communitys, Foren, Shops und Datenbank-intensive Applikationen. Weitere Informationen zu den Virtual Servern von Host Europe finden Sie unter: http://www.hosteurope.de/produkte/Virtual-Server

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/64147/2078370/ssl-zertifikate-sind-bei-host-europe-virtual-server-jetzt-inklusive/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.