Verschiedenes

Smava startet Kreditratgeber-Kolumne

ARKM.marketing
     

Berlin (ots) – Unabhängige Kreditexperten geben im „smava Kreditratgeber“ auf www.smava-blog.de wertvolle Tipps rund um die Kreditaufnahme. Der Online-Kreditmarktplatz baut damit sein Service- und Beratungsangebot weiter aus.

Das Thema Kredite ist komplex und erklärungsbedürftig. Viele Verbraucher fühlen sich daher mit dieser Materie häufig überfordert. Durchblick und Hilfestellung bei Kreditthemen bietet ab September 2012 der Online-Kreditmarktplatz smava im Rahmen des „smava Kreditratgebers“ auf http://www.smava-blog.de. In regelmäßig erscheinenden Beiträgen geben dort unabhängige Finanzexperten und Kreditspezialisten wertvolle Tipps rund um Kredite und Online-Finanzierung. Dabei greifen sie aktuelle, für Kreditinteressierte relevante Entwicklungen aus der Gesellschaft, Politik und Wirtschaft auf, kommentieren Studienergebnisse aus der Finanzwelt und diskutieren Markttrends. Auf diese Weise unterstützt smava Kreditinteressierte noch umfassender bei ihrer Suche nach dem richtigen Kredit.

Im ersten Beitrag des smava Kreditratgebers geht der Finanzjournalist und Wirtschaftsexperte Michael Gneuss auf die steigende Kreditbereitschaft der Deutschen und die Ergebnisse des aktuellen Konsumkredit-Index ein. Dieser wird im Auftrag des Bankenverbandes von der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) in regelmäßigen Abständen durchgeführt und prognostiziert die Kreditaufnahme durch Verbraucher in den kommenden zwölf Monaten.

Michael Gneuss blickt zurück auf eine lange Erfahrung als Wirtschaftsredakteur. Er schreibt für zahlreiche regionale und überregionale Tageszeitungen sowie Wirtschaftsmedien, darunter Financial Times Deutschland und Manager Magazin.

„Kreditentscheidungen sollten gut überlegt sein. Deswegen ist es wichtig, als Kreditinteressierter immer gut informiert zu sein“, erklärt Hannes Kassens, Leiter der Kreditberatung bei smava. „smava unterstützt Interessierte bei der Suche nach dem passenden Kredit auf vielfältige Weise: So bieten wir beispielsweise unseren Kunden zusätzlich zum Online-Kreditvergleich eine kostenlose telefonische Beratung an. Der neu gestartete smava Kreditratgeber soll helfen, den Überblick im Kreditdschungel zu behalten und zentrale Fragen rund um Kredite und Online-Finanzierung klären.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/65820/2333564/wegweiser-durch-den-kreditdschungel-smava-startet-kreditratgeber-kolumne/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.