Verschiedenes

SmartLabs liefert End-to-End-Lösungen an spanischen Fernsehbetreiber Bona Netto

ARKM.marketing
     

L’alfàs Del Pi, Spanien (ots/PRNewswire) –

Bona Netto, ein spanischer Breitbandanbieter, hat sich für SmartLabs entschieden, um seine ambitionierten Ziele zu fördern und das interaktive Fernsehgeschäft des Unternehmens zu entwickeln.

SmartLabs gab den Abschluss eines Vertrags mit dem spanischen Betreiber Bona Netto über die Lieferung und Umsetzung einer integrierten Lösung für die Bereitstellung von IPTV- und OTT-Diensten für verschiedene Abonnentenmärkte bekannt. Hauptkomponente der Lösung ist SmartTUBE SDP, eine konvergierte Service-Delivery-Plattform. Ausserdem stellt SmartLabs dem Betreiber SML-282 Base und SML-292 Premium STBs zur Verfügung.

Bislang nutzte Bona Netto eine Pilotanlage. Der Betreiber ist mit den aktuellen Ergebnissen des Pilotprojekts sehr zufrieden und möchte die Zusammenarbeit jetzt erweitern.

SmartLabs Lösung bietet dem Betreiber alle erforderlichen Funktionen, um seine interaktiven TV-Dienste auszubauen. Zurzeit bietet Bona Netto SL Internetzugang und IP-Telefondienste. Durch die Erweiterung dieser Dienste mit dem Angebot eines TV-Services kann der Betreiber ein komplettes Triple-Play-Paket anbieten. Mit SmartLabs Lösung will Bona Netto seine bestehenden Unternehmenskunden mit hochwertigen IPTV-Diensten und Privatkunden mit modernen OTT-Diensten versorgen.

Über die Unternehmen

Das russische Unternehmen SmartLabs ist führend bei der Entwicklung von SDPs (Service Delivery Platform) für interaktives digitales Fernsehen (IPTV, OTT, Hybrid-TV), modernen Client-Anwendungen und Benutzeroberflächen, Set-Top-Boxen der neuesten Generation und anderen innovativen Lösungen für Serviceprovider und Unternehmen. Einzelheiten finden Sie auf http://www.smartlabs.tv.

Bona Netto, ein führender Internetanbieter, bietet gemanagte Kommunikationslösungen, einschliesslich Breitband, virtuelle private Netzwerke sowie Netzwerkredundanz und kurzfristige Internetverbindungen. Bona Netto bietet ortsfeste drahtlose Breitbanddienste an der Costa Blanca im Norden Spaniens.

Weitere Einzelheiten erhalten Sie auf http://www.bonanetto.net.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/106273/2315624/smartlabs-liefert-end-to-end-loesungen-an-spanischen-fernsehbetreiber-bona-netto/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.