Verschiedenes
Sicherheit durch Modulüberprüfungen
Eine Photovoltaik-Anlage lohnt sich trotz aktueller politischer Einschnitte auch weiterhin, berichtet TÜV Rheinland (Köln). Wichtig sei es dabei, Ertrag und Leistung richtig abzuschätzen. Schwierigkeiten würden jedoch oftmals die Leistungsangaben für Module auf den Datenblättern bereiten. Abhilfe können entsprechende Softwarelösungen bieten. So wird etwa bei der Nutzung des Überwachungsprogramms Power Controlled direkt die Qualität der Module in der Herstellerproduktion sondiert, bevor anschließend die Module selbst überprüft werden. Dadurch ist es möglich, dass Kunden nur funktionstüchtige Module erhalten und sich entsprechend auf die vom Hersteller angegebenen Daten verlassen können. Quelle: TÜV Rheinland
Veröffentlicht von:
Letzte Veröffentlichungen:
Aktuelle Meldungen2015.03.10Sicher unterwegs – mit den richtigen Reifen
Aktuelle Meldungen2015.03.10Die richtige Tilgung hängt vom Lebensalter ab / Mit der passenden Finanzierungsstruktur können Immobilieneigentümer schuldenfrei ins Rentenalter starten
Aktuelle Meldungen2015.03.10Infrarot, eine Heiztechnik mit Potential / Studien belegen: Heizen mit Infrarotheizungen schont die Umwelt und den Geldbeutel
Aktuelle Meldungen2015.03.10Konsumkredit-Index: Verbraucher planen mehr Renovierungen per Kredit