Verschiedenes

SGL Group plant Wiederaufnahme der Dividendenzahlung

ARKM.marketing
     

SGL Group – The Carbon Company – SGL Group Forum in Meitingen, Logo

+++ Stichwörter: SGL Group, SGL GROUP Forum, Kommuni­ka­ti­ons­zentrum, Konferenzcenter, Showroom, Unternehmen, Gebäude, Sitz, Unterneh­mens­gebäude, Finanzen, Finanzwirtschaft, Quartals­berichte, Geschäfts­berichte, Umsatz, Ergebnis, Rohstoff, Industrie, Zuliefer­in­dustrie, Spezialist, Material, Zukunft, Technologie, Carbon, Kohlenstoff, Graphit, Faser, Verbund­werkstoffe, Struktur­bauteile, Composites, CFK, PAN, Precursor, Preform, Prepreg, Elektroden, Kathoden, Stahlre­cycling, Elektrostahl, Primära­luminium, Hochofen­aus­kleidung, Dichtungen, Spaltanlagen, Wärmetauscher, Prozess­tech­nologie, Anodenmaterial, Klimatechnik, Rotorblätter, Polysilizium, Einkris­tallziehen, Leichtbau, Logo +++

Schlag­wörter: Geschäfts­berichte / Rohstoff / Zuliefer­in­dustrie / Kunststoff / Die Verwendung dieses Bildes ist für redaktionelle Zwecke honorarfrei

Wiesbaden (ots) –

– Umsatzwachstum von 12 % auf 1.540 Mio. EUR in 2011 – EBIT vor positivem Nettoeffekt aus Werthaltigkeitsüberprüfungen

plus 25 % auf 160,4 Mio. EUR, Umsatzrendite steigt auf 10,4 % – Solide Bilanzstruktur: Eigenkapitalquote bei 45,8 %,

Verschuldungsgrad bei 0,33 – Konzernergebnis plus 40 % auf 73,2 Mio. EUR – Wiederaufnahme einer Dividendenzahlung von 0,20 EUR für das

Geschäftsjahr 2011 wird der Hauptversammlung vorgeschlagen – Ausblick 2012: Bei Erholung der Weltwirtschaft im zweiten

Halbjahr 2012 weitere Verbesserung von Umsatz und EBIT erwartet

Fertigung von graphit­ba­sierten Anlagen­kom­ponenten aus Spezial­graphit für die chemische Industrie im Geschäftsfeld Graphite Materials Systems

Zur Bilanzpressekonferenz der SGL Group stellen wir Ihnen mit dem Originalbildservice eine Auswahl an kostenlosen Pressefotos zur Verfügung.

Die komplette Pressemitteilung, den Jahresbericht sowie weiteres Informations- und Bildmaterial finden Sie unter: http://www.sglgroup.com

Über die SGL Group – The Carbon Company

Die SGL Group ist ein weltweit führender Hersteller von Produkten und Materialen aus Carbon (Kohlenstoff). Das umfassende Produktportfolio reicht von Carbon- und Graphitprodukten über Carbonfasern bis hin zu Verbundwerkstoffen. Die auf Kohlenstoff basierenden Materialien kombinieren mehrere einzigartige Materialeigenschaften wie die sehr gute Strom- und Wärmeleitfähigkeit, Hitze- und Korrosionsbeständigkeit sowie Leichtigkeit bei gleichzeitiger hoher Festigkeit. Die Hochleistungsmaterialien und -produkte der SGL Group werden aufgrund der Industrialisierung der Wachstumsregionen Asiens und Lateinamerikas und der fortschreitenden Substitution traditioneller Werkstoffe durch neue Materialien zunehmend nachgefragt.

Mit 46 Produktionsstandorten in Europa, Nordamerika und Asien sowie einem Service-Netz in über 100 Ländern ist die SGL Group ein global ausgerichtetes Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2011 erwirtschafteten ca. 6.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von 1.540 Mio. EUR. Die Hauptverwaltung hat ihren Sitz in Wiesbaden/Deutschland.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/15670/2221049/sgl-group-plant-wiederaufnahme-der-dividendenzahlung-mit-bild/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.