Aktuelle MeldungenTop-ThemaVerschiedenes

„Schweppesgemachte Limonade“ – jetzt neu auf dem Markt

Kreuztal (ots) – Schweppes, der Marktführer im Bereich der Bitterlimonaden, wird ab April 2013 erstmals eine nicht bittere Limonadenrange auf dem deutschen Markt einführen. Schweppes Fruity ist eine erfrischende Fruchtlimonade für Erwaschsene, die nicht nur intensiv fruchtig, sondern auch angenehm süß ist. Zur Markteinführung wird es die „schweppesgemachte Limonade“ in den Sorten Schweppes Fruity Lemon und Schweppes Fruity Citrus geben.

„Schweppesgemachte Limonade“

Mit Fruity Lemon und Fruity Citrus bietet Schweppes dem Kunden die Gelegenheit, in den besonderen Genuss einer Premium-Limonade zu kommen. Die neue Sorte Schweppes Fruity Lemon ist ein intensiv zitroniger Limonadengenuss für Erwachsene mit 8 % Zitronensaft aus erlesenen Früchten und dem vollaromatischen Duft frischer Zitronen. Schweppes Fruity Citrus ist eine feine Komposition aus Orange, Grapefruit und Limette mit einem Hauch Orangenschale. Schweppes Fruity Citrus, bisher unter dem Namen Schweppes Californian Citrus Summer geführt, wurde noch fruchtiger gemacht und sorgt ebenfalls für eine prickelnde Erfrischung. Beide Sorten bestechen durch ihren frisch-fruchtigen und angenehm süßen Geschmack und sorgen für eine klare Positionierung im Limonaden-Segment.

ARKM.marketing
     
Sicherer Hafen für Ihre Unternehmensdaten: ARKM.cloud


Erfrischendes Potenzial

Geschmäcker sind verschieden. Die einen mögen’s fruchtig-süß die anderen eher bitter. Schweppes hat ab sofort mit der Einführung der neuen „schweppesgemachten Limonade“ für jeden Geschmack die passende Sorte. Mit rund 50 verschiedenen Geschmacksrichtungen weltweit bietet die Traditionsmarke seit ihrer Gründung im Jahr 1783 neben Lifestyle und Frische außergewöhnliche Geschmackskreationen für Erwachsene, jedes Geschlecht und jeden Charakter. Dabei steht die Marke Schweppes für eine lange Tradition, einzigartigen Geschmack und jahrzehntelange Qualitätskontinuität. In Deutschland soll jetzt erstmals neben den sieben Sorten der Bitterrange mit der Produktinnovation Schweppes Fruity ein neuer Trend im Limonadensegment gesetzt werden. Mit seinem stetig wachsenden, vielfältigen Produktangebot spricht Schweppes ein breites Konsumenten-Publikum an und bietet abwechslungsreichen Genuss.

Frischer Wind im Limonadensegment

Die „schweppesgemachte Limonade“ wird sowohl in der 1-Liter Mehrweg- als auch 1,25-Liter Einwegflasche angeboten und ist im praktischen 6 x 1,0-Liter Mehrwegkasten oder im Shrink Pack mit 6 x 1,25-Liter Flaschen erhältlich. Die Markenkommunikation umfasst eine aufmerksamkeitsstarke TV-Kampagne, POS-Maßnahmen, Fachanzeigen sowie attraktive Online Aktivitäten.

Zeige mehr
     
ePaper: Die Wirtschaft Köln.


Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Schließen

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.