Verschiedenes

SAI Global kauft Compliance 360

ARKM.marketing
     

Plainsboro, New Jersey (ots/PRNewswire) –

– Übernahme verbessert Positionierung im Bereich Compliance

Risikomanagement und bei SaaS-basierten GRC-Lösungen

SAI Global , der weltweit führende Partner internationaler Organisationen in den Bereichen Verhaltenskodex, Compliance- und Ethikschulungen, GRC-Lösungen sowie EHS-Software für Umwelt- und Arbeitsschutz, verlautbarte heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über die Übernahme aller Geschäftsanteile von Compliance 360, einem branchenführenden, auf Governance-, Risikomanagement, Compliance- und Auditmanagement-Lösungen spezialisierten Softwarehaus. Der Firmensitz von Compliance 360 verbleibt nach Abschluss der Übernahme in Atlanta, GA und wird sich auf das Geschäftsfeld Compliance Division von SAI Global konzentrieren.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20111109/MM03609LOGO )

Compliance 360 bietet cloud-basierte Software-as-a-Service-(SaaS)-Produkte an, die es Unternehmen ermöglichen, Finanzkontrollen, interne Audit-Prozesse und Compliance-Verpflichtungen mit minimalem finanziellem Aufwand für die IT-Infrastruktur sicher zu verwalten. Hunderte von Gesundheits-, Versicherungs- und Finanzdienstleistungsunternehmen verwenden die SaaS-basierte GRC-Software von Compliance 360, das laut dem kürzlich durch Forrester Research, Inc. veröffentlichten Bericht „Forrester Wave(TM): Enterprise Governance, Risk and Compliance Platforms, Q4 2011“ im Vergleich zu allen anderen im Bericht erfassten Anbietern in Sachen Kundenzufriedenheit am besten abschnitt.

„Globale Organisationen wollen ihre eigenen Governance-, Risk- und Compliance-Prozesse auf effiziente und kostengünstige Art einrichten und verwalten. Einer der besten Wege, wie Organisationen dies erreichen können, ist durch eine stark konfigurierbare SaaS-basierte GRC-Plattform“, erklärt Andy Wyszkowski, Global Head of Compliance bei SAI Global. „Compliance 360 befriedigt diesen Bedarf auf dem Markt und passt ausgezeichnet zu uns. Wir beabsichtigen die Unterstützung und Erweiterung der SaaS-Plattform von Compliance 360 sowie ihre Integration mit der Lernplattform von SAI Global, um eine umfassende Compliance-Lösung zu schaffen“, fügt Wyszkowski hinzu.

Die vielseitige Plattform von Compliance 360 unterstützt zentrale GRC-Anforderungen, darunter Enterprise Risk Management, Compliance-Management und Audit-Management sowie Bewertungen und Umfragen in Verbindung mit jedem Geschäftsprozess. Vor allem integriert die Plattform content von Dritten wie LexisNexis, ISACA, ANSI etc. und stellt diese Inhalte im Zusammenhang mit bestimmten Compliance-Verpflichtungen zur Verfügung. Alle Anwendungen von Compliance 360 nutzen eine integrierte Plattform mit Workflow-, Vertrags- und Dokumentmanagement, Projektmanagement, Reporting und Suchintegration. Die Nachfrage nach diesen Workflow-Systemen wird hauptsächlich durch Regulierungs- und Compliance-Vorschriften, durch die sich Unternehmen an staatliche, brancheneigene oder unternehmenseigene Richtlinie halten, befördert.

„Die Fusion von Compliance 360 und SAI Global stellt einen grossartigen Gewinn für unsere Kunden dar“, erklärt Steve McGraw, President von Compliance 360, der nun Andy Wyszkowski direkt unterstellt ist. „Unser Ziel war es immer, innovative und ansprechende Lösungen zu liefern, die einen Mehrwert schaffen, und wir sind überzeugt, dass SAI Global es uns ermöglichen wird, diesen Mehrwert zu vergrössern und weiter in unsere Produkte, Dienstleistungen und Mitarbeiter zu investieren. Wir sind hocherfreut, Teil einer Organisation zu sein, die eine globale Reichweite durch die gesamte Bandbreite der Compliance- und Ethik-Lösungen hinweg verfügt, angefangen bei Beratungsdienstleistungen, über Benchmarking und Verhaltenskodex, bis hin zu Compliance- und Ethikschulungen, Hotline und Anti-Korruption. Wir freuen uns ausserordentlich auf die Zukunft mit SAI Global.“

Die Übernahme wird voraussichtlich bis Ende Januar abgeschlossen. Bei dieser Transaktion wurde Compliance 360 durch Signal Hill beraten.

Über Compliance 360

Das Governance-, Risk- und Compliance-Softwareunternehmen aus der cloud Compliance 360 [http://www.compliance360.com ] bringt Ordnung und Effizienz in die Komplexität von Enterprise Governance, Risikomanagement sowie Compliance- und Audit-Management. Die Reihe der GRC Software-Anwendungen [http://www.compliance360.com/solutions_overview.asp ] von Compliance 360 umfasst regulatorische Compliance-Software [http://www.compliance360.com/solution_compliance_management.asp ], Software für Richtlinienmanagement [http://www.compliance360.com/solution_policy_management_software.asp ] , Software für interne Audits [http://www.compliance360.com/solutions_internal_audit.asp ], Software für Störungsmanagement [http://www.compliance360.com/soluti on_incident_management_software.asp ], ERM-Software [http://www.compliance360.com/solution_risk_management.asp ] und eine breite Palette spezialisierter Anwendungen. Täglich verlassen sich mehr als 250.000 Fachkräfte aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Versicherungsdienstleistungen, Gesundheitsvorsorge, Vertrieb und anderen regulierten Branchen beim Schutz ihres Rufs und Markennamens auf Compliance 360. http://www.compliance360.com

Über SAI Global Compliance

SAI Global bietet Organisationen mit einer grossen Bandbreite an Governance-, Risk- und Compliance-Produkten Lösungen und Services, die den Aufbau von organisatorischer Integrität und das Erfüllen der übergreifenden Unternehmensanforderung unterstützen. SAI Global verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung und Niederlassungen in über 25 Ländern. Die angebotenen Lösungen umfassen eine breite Palette an GRC-Produkten und -Dienstleistungen, darunter Risiko- und Kulturbewertungen, Entwicklung und Überprüfung von Best-Practice-Verhaltenskodex-Programmen, Whistleblowing-Hotline-Dienste, Compliance- und Ethikschulungen, Richtlinienwissen, Richtlinienmanagement, Fallmanagement, Third-Party-Compliance-Management (einschliesslich des automatisierten Due-Diligence-Workflows und -Managements) sowie GRC-Software zur Erhöhung der Wirksamkeit und Vergrösserung des Werts der Compliance-Risikomanagement-Prozesse von Unternehmen. http://www.saiglobal.com/compliance

Ansprechpartner für Presse

Tia Smallwood, Senior Vice President, Global Marketing, SAI Global Compliance, Telefon +1-609-955-5135, tia.smallwood@saiglobal.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/60943/2181047/sai-global-kauft-compliance-360/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Das könnte auch interessieren
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.