Verschiedenes

Rohde und Schwarz stärkt durch die Übernahme von SwissQual seine Position im Drive-Test-Segment

ARKM.marketing
     

München (ots) –

Rohde Schwarz integriert mit SwissQual einen führenden Anbieter von Systemen für die Prüfung und Beurteilung der Quality of Service (QoS) in Mobilfunknetzen in den Gesamtkonzern. Durch die Übernahme der im Jahr 2000 gegründeten Firma mit Sitz in Zuchwil, Schweiz, kann Rohde Schwarz den Drive-Test-Markt mit einem kompletten und technologisch führenden Angebot noch besser und umfassender adressieren.

Der Übernahmevertrag für die SwissQual Firmengruppe ist am 22. Juni 2012 unterzeichnet worden. SwissQual wird mit Wirkung zum 2. Juli 2012 als unabhängige 100-prozentige Rohde Schwarz-Tochter geführt. Firmensitz, regionale Präsenz und Unternehmensstrukturen bleiben erhalten. Nach außen tritt das Unternehmen als „SwissQual AG – A Rohde Schwarz Company“ auf.

Die Produktportfolios beider Unternehmen ergänzen sich ideal: Rohde Schwarz hat sich durch seine HF-Messtechnik-Kompetenz bereits bestens im Bereich Funknetzoptimierung und Netzwerk- Engineering positioniert. Mit SwissQual als Marktführer für Benchmarking-Systeme kommen nun entsprechende Lösungen für Netzwerk- Benchmarking und -Monitoring hinzu. Das Spektrum reicht somit von QoS- und End-to-End-Testlösungen bis hin zu Drive-Test-Systemen und Scannern zur Mobilfunkoptimierung. Zwischen beiden Unternehmen besteht bereits eine Vertriebspartnerschaft für das Smartphone- basierte Messhandy RS ROMES2GO, das von SwissQual entwickelt wurde.

Nach Jahren umfangreicher Investitionen begleitet von rasantem Wachstum hatten sich die Anteilseigner der SwissQual AG nach einem starken Partner umgesehen, der dieses Wachstum weiterhin unterstützt. SwissQual ist einer der größten unabhängigen Anbieter von Lösungen für das QoS-Benchmarking und die HF-Optimierung von drahtlosen Netzwerken. Das Unternehmen verfügt über eine anerkannte Expertise bei der praxisgerechten Beurteilung der Sprach-, Daten- und Video-Qualität von Funknetzen. Global agierend, beschäftigt SwissQual derzeit etwa 100 Mitarbeiter und ist dabei, seine Belegschaft noch weiter auszubauen. Ansprechpartner für Pressevertreter: Christian Mokry, Tel.: (089) 4129-13052, Fax: (089) 4129-13208, E- Mail: press@rohde-schwarz.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/75527/2279846/rohde-schwarz-staerkt-durch-die-uebernahme-von-swissqual-seine-position-im-drive-test-segment/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.