Rohde & Schwarz nimmt neuen Bürokomplex in Betrieb
München (ots) – Rohde & Schwarz hat seinen Hauptsitz in München weiter ausgebaut. Rund 60 Millionen Euro hat das weltweit agierende Familienunternehmen in einen neuen Bürokomplex in der Nähe vom Ostbahnhof investiert. Das Gebäude nach einem Entwurf der Architekten KSP Jürgen Engel wurde im Juni fertiggestellt und bereits bezogen.
Insgesamt sind 12.000 Quadratmeter moderne Büro- und Entwicklerflächen entstanden. Über 600 Mitarbeiter zogen in den vergangenen Wochen in ihre neuen Räumlichkeiten ein. Rohde & Schwarz kann auf eine achtzigjährige Präsenz in München zurückblicken. Allein rund 2.500 der derzeit gut 9.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt der Elektronikkonzern heute dort.
Mit dem Bürokomplex unterstützt der Konzern nicht zuletzt auch das angrenzende Stadtentwicklungsprojekt “Werksviertel”. Dabei soll ein eigenständiges Stadtquartier mit neuen Arbeits- und Wohngebieten sowie vielen Grünzonen entstehen. Rohde & Schwarz wirkt schon länger an der Umgestaltung des Gebietes mit. Stephan Georg Kahl, Geschäftsführer der R&S Immobilienmanagement GmbH, betont: “Der Neubau liegt zwar außerhalb des derzeit entstehenden Bebauungsplans, fügt sich aber bereits jetzt nahtlos in die Strategie für das neue Viertel ein.”
Veröffentlicht von:
- Alexandra Rüsche gehört seit 2009 der Redaktion Mittelstand-Nachrichten an. Sie schreibt als Journalistin über Tourismus, Familienunternehmen, Gesundheitsthemen, sowie Innovationen. Alexandra ist Mitglied im DPV (Deutscher Presse Verband - Verband für Journalisten e.V.). Sie ist über die Mailadresse der Redaktion erreichbar: redaktion@mittelstand-nachrichten.de
Letzte Veröffentlichungen:
Verschiedenes24. November 2023Maximieren Sie Ihren digitalen Fußabdruck: Eine Anleitung zu effektiven SEO-Strategien
Verschiedenes24. November 2023Marketing-Revolution: Wie Werbedrucke die Werbewelt verändern
Verschiedenes17. November 2023Hinter den Kulissen:
Verschiedenes16. November 2023Nachhaltigkeit auch bei den Etiketten – Das sollten umweltbewusste Unternehmen wissen