Verschiedenes

Präsentation der browserbasierten Lösung zur Optimierung von Personalprozessen

ARKM.marketing
     

Freiburg (ots) – HRworks präsentiert am 31. Oktober 2012 auf der Personalmesse in München seine gleichnamige Software-Lösung zur Optimierung der Reisekostenabrechnung, Abwesenheits- und Arbeitsmittelverwaltung.

HRworks stellt seine Lösung im M,O,C, Halle 4, Stand B.05 vor. Firmenkunden erhalten auf Wunsch kostenfreie Eintrittskarten. Diese können unter folgender Adresse elektronisch bestellt werden: www.hrworks.de/personalmesse

Auf der Fachmesse wird auch die neue Benutzeroberfläche der browserbasierten Lösung HRworks vorgestellt. Die intuitive und benutzerfreundliche Oberfläche ist so komfortabel wie eine Desktopanwendung. Besucher können sich vor Ort über die neuen Funktionen wie z.B. die Belegarchivierung oder das Lerncenter für Benutzer informieren.

Geschäftsführer Thomas Holzer: „Interessenten und Kunden sind gleichermaßen von der neuen Benutzeroberfläche beigeistert. Bei der Entwicklung wurden mehr als 14 Jahre Erfahrung und tausende Kundenfeedbacks mit einbezogen.“ Holzer erklärt: „Das Handling wird durch zahlreiche neue Funktionen noch einfacher. Die Benutzer werden bei Ihrer Eingabe durch ein Lerncenter oder Assistenten unterstützt.“ Holzer weiter: „Bei der Reisekostenabrechnung können z. B. Belege nun per Scan der richtigen Reise des Mitarbeiters zugeordnet werden. Die Buchhaltung muss so nicht mehr mehr auf die Originalbelege warten, sondern kann die gescannten Belege sofort einsehen und die Reisekostenabrechnung dadurch schneller bearbeiten und auszahlen“.

Über HRworks GmbH

Das Freiburger Softwarehaus HRworks GmbH ist mit HRworks seit 1998 online. HRworks ist ein Mitarbeiterportal für Reisekostenabrechnung, Abwesenheits- sowie Arbeitsmittelverwaltung. Die Mitarbeiter können sich online via Internet am System bedienen. Mittlerweile nutzen über 90.000 Anwender und über 600 Kunden den Service, der nach dem Prinzip des Software as a Service (SaaS) angeboten wird.

Weitere Informationen: www.hrworks.de/Pressemappe

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/13488/2336234/hrworks-auf-der-personalmesse-2012-in-muenchen-praesentation-der-browserbasierten-loesung-zur/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.