Verschiedenes

Pomona-gruppen AB investiert 10 Mio. SEK in Smarthome-Lösungsanbieter H und D Wireless AB

ARKM.marketing
     

Kista, Schweden (ots/PRNewswire) –

Pomona-gruppen AB, eine grosse schwedische Industriegruppe, investiert 10 Mio. SEK in einer Gesamtrunde von 11,5 Mio. SEK in HD Wireless AB.

Die Technologie von HD Wireless ist eine WiFi-Systemlösung der Spitzenklasse, die eine IPv4/v6-Verbindung zwischen dem Cloud-Service, dem Kunden-Mobiltelefon (Android oder iPhone) und den Endgeräten zu Hause bietet, um Strom- oder andere Sicherheits-, Gesundheits- und Fitnessdienste zu steuern. Zu HD Wireless ABs Lösungen zählen Radiomodule und Anwendungssoftware. Mit der HD-Wireless-Technologie lassen sich Haushaltsgeräte leicht konfigurieren und mit dem Internet verbinden. Somit können Endkunden mithilfe von Fernsteuerung Messdaten schnell und kostengünstig erfassen.

„Wir erhöhen unsere Investitionen in den Bereichen Cleantech, Haushaltsgeräte und Cloud-Dienste, wobei HD Wireless AB durch ihre Vereinigung im Smarthome-Bereich zu sämtlichen Bereichen passt; es handelt sich dabei um ein wirklich spannendes Unternehmen mit einer soliden und erfahrenen Geschäftsführung,“ so Fredrik Rapp, CEO und Präsident von Pomona-gruppen AB.

Pär Bergsten, Gründer und CEO von HD Wireless AB: „Durch die Partnerschaft mit Pomona-gruppen gewinnen wir einen Investor und Geschäftspartner, der das Geschäft ankurbeln und uns in der vor uns liegenden spannenden Expansionsphase unterstützen wird.“

HD Wireless AB ist ein B2B-Unternehmen, dessen Zielmarkt aus Tausenden OEM-Unternehmen besteht, die diesen neuen Markt bedienen möchten. Die Lösungen werden diesen Unternehmen bei der Schwerpunktsetzung auf ihre Kernanwendungen und -produkte behilflich sein, wobei mit HD Wireless-Lösungen und Produkten enorm viel Produkteinführungszeit gewonnen wird. Daneben bietet HD Wireless schlüsselfertige Projekte für eine noch stärkere Unterstützung von Kunden bei der Sicherung von Marktanteilen. Ein globales Vertriebsnetzwerk ist vorhanden, und Produkte sind ab Lager lieferbar.

Über HD Wireless AB

HD Wireless AB ist ein Global Smarthome-Lösungsanbieter. Wir ermöglichen einen umweltschonenden und kostengünstigen Zugriff auf Funksensoren und Multimediadaten im Internet. Die Lösungen werden bei einer Vielzahl an Anwendungen von Smart-Energiezählern für CleanTech bis hin zu Streaming-Daten für digitale Medien eingesetzt. Die Technologie setzt auf WiFi-Module und eine Anwendungssoftware der Spitzenklasse. Die Unterstützung auf führenden Mikrocontroller-Plattformen mit online erhältlichen SDKs ermöglicht einen schnellen Design-Turnaround. Ein globales Vertriebsnetzwerk ist vorhanden. Eine ausführliche Aufstellung entnehmen Sie bitte der Unternehmenswebseite. „Was möchten Sie anschliessen?“ (c) http://www.hd-wireless.se, Telefon +46(0)8-55118460

HD Wireless AB, Norgegatan 1, Kista, Schweden, Telefon +46(0)8-55118460 info@hd-wireless.sw

Ansprechpartner: Pär Bergsten, CEO, par.bergsten@hd-wireless.se Carl-F.Elgh, VP Marketing carl.elgh@hd-wireless.se

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/101813/2071615/pomona-gruppen-ab-investiert-10-mio-sek-in-smarthome-loesungsanbieter-h-d-wireless-ab/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.