Verschiedenes

Pneumatischer Bohrhammer ist für den Innovationspreis der Eisenwarenmesse nominiert

ARKM.marketing
     

Erstes Elektro­werkzeug mit Energie­ver­sorgung über Akku und Netzstrom: der pneumatische Bohr-und Meißelhammer 360 BPS BiPower von Kress

Bisingen / Köln (ots) –

Der Elektrowerkzeughersteller Kress stellt auf der Kölner Eisenwarenmesse einen neuen pneumatischen Bohr- und Meißelhammer vor. Es handelt sich um das weltweit erste Elektrowerkzeug, das mit Akku und Netzstrom gleichermaßen funktioniert.

Das Gerät mit dem Namen 360 BPS BiPower besitzt einen 36 Volt / 3,5 Ah Lithium-Ionen-Akku. Für den unterbrechungsfreien Dauereinsatz und zum Nachladen klickt man ein Stromkabel ein. Das integrierte Ladegerät lädt den Akku im Netzbetrieb auf. Zwangspausen für einen Akkuwechsel und Standzeiten werden damit überflüssig. Neue Maßstäbe setzt der 360 BPS BiPower auch bei der Bohrgeschwindigkeit, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung.

Die Internationale Eisenwarenmesse 2012 findet vom 4. bis 7. März auf dem Kölner Messegelände statt. Kress zeigt die Weltneuheit in Halle 10.2 (Standnummer H-052). Das Gerät ist für den Innovationspreis „Eisen 2012“ nominiert. Die Eisenwarenmesse und der Zentralverband Hartwarenhandel veranstalten erstmals diesen Wettbewerb um das innovativste Werkzeug.

Über Kress: KRESS-elektrik GmbH Co. KG ist ein mittelständischer deutscher Elektrowerkzeug-hersteller mit Sitz in Bisingen (Zollern-Alb-Kreis). Das Familienunternehmen besteht seit über 80 Jahren und wird in der dritten Generation von Dieter C. Kress geleitet. Der Name steht für robuste, leistungsstarke Elektrowerkzeuge, die vor allem Handwerker und professionelle Heimwerker einsetzen. Akku-Geräte, Bohrhämmer, Bohr- und Schlagbohrmaschinen sowie Winkelschleifer und Trockenbauschrauber bilden einen Schwerpunkt im Produktprogramm. Das kompetente Sortiment ist für den Einsatz in den Zielgruppen Sanitär-, Elektro-, Trockenbau sowie das Bauhandwerk konzipiert. Kress ist weltweit in über 60 Ländern vertreten und vertreibt seine Produkte über den Fachhandel.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104339/2202051/erstes-elektrowerkzeug-fuer-akku-und-netzstrombetrieb-pneumatischer-bohrhammer-ist-fuer-den/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.