Verschiedenes

PC-WELT-Leser sehen Hewlett-Packard vorn

ARKM.marketing
     

München (ots) – 19. Auflage von Deutschlands größter Marken-Image-Studie in den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik / Rund 15.000 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz bewerteten 140 Marken / Privat- und Business-Nutzer küren „Marke des Jahres 2012“, „Technik-Sieger 2012“ und „Käufer-Favorit 2012“ in 15 Kategorien / Image von Hewlett-Packard mit 18 ersten Plätzen am besten, Samsung folgt mit zwölf und Canon mit acht Auszeichnungen / Alle Ergebnisse im Detail auf www.pcwelt.de/brandawareness

Die aktuellen Ergebnisse der diesjährigen Studie „Brand Awareness International 2012“ liegen vor. Zum 19. Mal in Folge hat die PC-WELT das Image von Marken aus den Bereichen Informations- und Telekommunikationstechnologie (ITK) sowie Unterhaltungselektronik im Rahmen von Deutschlands größter Leser-Umfrage zu diesem Thema ermittelt. Rund 15.000 PC-WELT-Leserinnen und -Leser sowie User auf www.pcwelt.de – darunter viele Branchen-Experten – haben sich von November 2011 bis Februar 2012 in Deutschland, Österreich und der Schweiz an der Umfrage beteiligt und das Image von insgesamt 140 Marken bewertet. In 15 Produkt-Kategorien und unterteilt nach Privat- und Business-Nutzung wurden dabei die Auszeichnungen „Marke des Jahres 2012“, „Technik-Sieger 2012“ und „Käufer-Favorit 2012“ vergeben.

Unter allen 140 Marken schneidet Hewlett-Packard (HP) in der diesjährigen PC-WELT-Markenumfrage mit insgesamt 18 ersten Plätzen am besten ab und erhält die meisten Auszeichnungen zum „Käufer-Favoriten“ (acht) sowie zur „Marke des Jahres“ (fünf). Dabei scheint das Image der Marke im Business-Umfeld besonders gut zu sein: 13 erste Plätze kann HP hier insgesamt für sich verbuchen und wird in den Produkt-Kategorien „Desktop-PCs“, „Server“, „Farb-Laserdrucker“ und „Multifunktions-Laserdrucker“ von geschäftlichen Anwendern sowohl zur „Marke des Jahres“ als auch zum „Käufer-Favoriten“ gekürt. Mit insgesamt zwölf ersten Plätzen – darunter ebenfalls fünf Titel als „Marke des Jahres“ – genießt Samsung unter den PC-WELT-Lesern derzeit das zweitbeste Image. Insbesondere Privat-Nutzer bewerten das Image des Technologie-Konzerns besonders gut: So gehen in diesem Bereich acht erste Plätze an Samsung, darunter in den Produkt-Kategorien „Displays“ und „Smartphones“ gleich alle drei Titel als „Marke des Jahres“, „Technik-Sieger“ und „Käufer-Favorit“. Der dritte Gesamtrang in der PC-WELT-Markenumfrage geht in diesem Jahr an Canon: Das Unternehmen belegt insgesamt acht erste Plätze und erhält in der Produkt-Kategorie „Multifunktions-Tintendrucker“ sowohl im Privat- als auch im Business-Umfeld die Titel „Marke des Jahres“ und „Technik-Sieger“. Die meisten Auszeichnungen als „Technik-Sieger“ erhält Apple, das in dieser Kategorie allein fünf seiner insgesamt sieben ersten Plätze belegt.

Die PC-WELT-Markenumfrage „Brand Awareness International“ fragt Privat- und Business-Anwender danach, worauf diese beim Kauf von Produkten aus den Bereichen ITK und Unterhaltungselektronik besonders achten, welche Marken für Qualität stehen und wo das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten ist. Die Umfrage-Ergebnisse fließen direkt in das Bewertungssystem aller PC-WELT-Tests ein und werden zudem jedes Jahr in anonymisierter Form auch den Herstellern zur Verfügung gestellt.

„Der Erfolg der ‚Brand Awareness International‘-Studie macht die Stärke der PC-WELT als dialogorientierte Medienmarke für Power-User digitaler Endgeräte deutlich. Durch das große Interesse unserer Leserinnen und Leser werden wir die Studie zur 20. Auflage im kommenden Jahr um neue Produkt-Kategorien erweitern. Zudem erfolgt die Bekanntgabe der Ergebnisse dann anlässlich des Jubiläums im Rahmen einer exklusiven Abend-Veranstaltung mit Award-Verleihung“, sagt PC-WELT-Chefredakteur Sebastian Hirsch.

Hinweis für die Redaktionen:

Eine Übersicht der Top-3-Platzierungen „Marke des Jahres 2012“, „Technik-Sieger 2012“ und „Käufer-Favorit 2012“ in allen 15 Produkt-Kategorien kann kostenfrei angefordert werden bei PubliKom Kommunikationsberatung GmbH per E-Mail an presse@publikom.com oder telefonisch unter 040/399 272-0.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/8232/2304243/-brand-awareness-international-2012-pc-welt-leser-sehen-hewlett-packard-vorn/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.