Verschiedenes

Paul J. Hennessy wurde zum Chief Marketing Officer von Booking.com ernannt

Norwalk, Connecticut, November 8 (ots/PRNewswire) –

The Priceline Group hat heute bekannt gegeben, dass der derzeitige Chief Distribution Officer von priceline.com, Paul J. Hennessy, 47, mit sofortiger Wirkung zum Chief Marketing Officer von Booking.com befördert wurde. Herr Hennessy wird für alle Aspekte des Marketing Mix von Booking.com verantwortlich sein, einschliesslich Online-Marketing, Marken-Management, Website und Nutzererlebnis. Booking.com gehört zu The Priceline Group und ist der weltweit führende Online-Hotelreservierungsservice, dessen Angebot über 170.000 Hotels in 41 Sprachen umfasst. Herr Hennessy wird an den CEO von Booking.com, Darren Huston, berichten.

Als er 2006 zum Chief Distribution Officer von priceline.com ernannt wurde, war Herr Hennessy verantwortlich für alle Aspekte des Online-Marketings, des Vertriebs sowie für die Werbeeinnahmen von priceline.com in den Vereinigten Staaten. Seit seinem Amtsantritt bei priceline.com im Jahre 2000 hat er mit zunehmender Verantwortung verschiedene Führungsrollen in einer Reihe von Produktsparten übernommen, darunter auch Vice President der Sparte Mietwagen. Vor seinem Wechsel zu priceline.com war er Chef des Verbrauchermarketings bei der GSM-Wireless-Neugründung Omnipoint Communications Inc. (inzwischen Teil von TMobile USA). Von 1996 bis 1998 arbeitete er als Geschäftsführer Marketing für PT Exelcomindo Pratama, ein Verizon-Joint Venture in Jakarta, Indonesien. Herr Hennessy besitzt ein MBA von der Long Island University und ein BS in Marketing Management vom Dominican College.

„Paul Hennessy hat ausgezeichnete Arbeit geleistet in Bezug auf den Aufbau eines kosteneffektiven Online-Vertriebs für das US-Geschäft der Priceline Group sowie hinsichtlich einer globalen Strategie zusammen mit unseren internationalen Marken“, äusserte sich Jeffery H. Boyd, Präsident und CEO von priceline.com. „Booking.com hat eine sehr effektive Marketingorganisation aufgebaut und Pauls einschlägige Erfahrung und sein Verständnis des Booking.com-Modells machen ihm zum idealen Kandidaten für diesen wichtigen Job.“

„Booking.com schätzt sich glücklich, dass jemand wie Paul mit solch internationaler Erfahrung und weitreichendem Wissen in Bezug auf die digitale Marketing-Landschaft in unser Team eintritt“, fügte Darren Huston, CEO von Booking.com, hinzu. „Paul wird eines der besten Marketing-Teams der Branche führen – ein Team das unermüdlich auf der Suche nach hervorragenden Unterkünften für unsere Kunden ist, egal wo auf der Welt sie hinreisen möchten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Paul in seiner neuen Rolle als Teil des Booking.com-Teams.“

Informationen zu The Priceline Group

The Priceline Group ist führend bei internationalen Online-Hotelreservierungen mit über 200.000 teilnehmenden Hotels weltweit. Die Gruppe umfasst vier hauptsächliche Marken, nämlich Booking.com, priceline.com, Agoda.com und TravelJigsaw sowie mehrere zusätzliche Marken. The Priceline Group bietet Online-Reisedienstleistungen in über 140 Ländern in Europa, Nordamerika, Südamerika, der Asien-Pazifik-Region, dem Nahen Osten und Afrika.

Booking.com ist der weltweit führende Online-Hotelreservierungsservice mit über 170.000 Hotels (Stand 7. November 2011) im Angebot und ist in 41 Sprachen verfügbar. Weitere neu hinzugekommene Hotels sind auf der Website Booking.com erhältlich. Priceline.com bietet Privatreisenden vielfache Wege bei Flugscheinen, Hotelzimmern, Mietwagen, Pauschalreisen und Kreuzfahrten Geld zu sparen. Ausser von zwingend verbindlichen Preisen können Reisende von Name Your Own Price(R) profitieren – priceline.coms berühmter Service, der die niedrigsten verfügbaren Preise liefern kann. Agoda.com ist ein in Asien ansässiger Hotelreservierungsservice, der in 37 Sprachen zur Verfügung steht. TravelJigsaw ist ein multinationaler Mietwagenservice, der seine Reservierungsdienste an über 4.000 Orten anbietet. Kundenberatung steht in 29 Sprachen zur Verfügung.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/102821/2144224/paul-j-hennessy-wurde-zum-chief-marketing-officer-von-booking-com-ernannt/api

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.