Verschiedenes

NTT Com nimmt eigenes Glasfasernetz in Indonesien in Betrieb

ARKM.marketing
     

Tokio (ots/PRNewswire) –

NTT Communications Corporations (NTT Com) gab bekannt, dass die Tochtergesellschaft des Unternehmens, PT. NTT Indonesia, am 5. März im East Jakarta Industrial Park nahe Jakarta (EJIP Industrial Park Plot 3A, Cikarang Selatan, Bekasi 17550) das unternehmenseigene Glasfasernetzwerk in Betrieb genommen hat. Die Dienstleistungen, die über ein von NTT Indonesia konstruiertes und verwaltetes Glasfasernetz erbracht werden, ermöglichen den in diesem Industriepark angesiedelten internationalen Unternehmen den Zugang zu qualitativ hochwertigen, leistungsfähigen Glasfaserleitungen, mit denen sie über den nächsten Zugangspunkt von NTT Indonesia Verbindung zu ihren weltweiten Niederlassungen oder ihren globalen Cloud-Plattformen aufnehmen können.

NTT Indonesia geht davon aus, zukünftig weitere Glasfasernetzwerke an zusätzlichen Standorten in Indonesien einzurichten, zu betreiben und zu verwalten, darunter in weiteren Industrieparks und Bürogebäuden. Die Nachfrage nach zuverlässigen, hochwertigen Netzwerkdiensten wächst, da die in Indonesien ansässigen (internationalen) Unternehmen zunehmend Datennetzwerke und Cloud-Services in Anspruch nehmen, um ihre weltweite Expansion voranzutreiben.

PT. Terasasih Sejahtera, eine lokale Tochtergesellschaft von NTT Indonesia, erwarb im Dezember 2011 eine Lizenz für ein lokales, kabelbasiertes und paketvermitteltes Festnetz. Damit ist NTT Indonesia nun als erster ausländischer Telekommunikationsdienstleister, der diese Lizenz erhalten hat, in der Lage, umfassende Netzwerkdienste über eigene Glasfaser-Zugangsleitungen anzubieten.

Durch die Inbetriebnahme des Glasfasernetzes hofft NTT Indonesia, seinen Kunden deutlich verbesserte eigene Netzwerkdienste anbieten zu können und gleichzeitig die Zusammenarbeit mit anderen indonesischen Telekommunikationsanbietern fortzuführen, um zur Verbesserung der Qualität der Netzwerke im Land beizutragen. In Indonesien tätige internationale Unternehmen können deutlich von den Lösungen von NTT Indonesia profitieren, die ein qualitativ hochwertiges Inlandsnetz mit hoher Kapazität mit einer breiten Auswahl an Informations- und Kommunikationsdienstleistungen verknüpfen und so auch spezielle Ansprüche erfüllen können.

Informationen zu NTT Communications Corporation

NTT Communications bietet Beratungs-, Architektur-, Sicherheits- und Cloud-Dienste zur Optimierung der Informations- und Kommunikationstechnologieumgebungen von Unternehmen an. Diese Angebote stützen sich auf die weltweite Infrastruktur des Unternehmens, einschliesslich eines globalen IPv4/IPv6-konformen Tier-1 IP-Netzwerks, dem Arcstar Universal One(TM) VPN-Netzwerk, das weltweit über 150 Länder und mehr als 120 sichere Rechenzentren umfasst. Die Lösungen von NTT Communications verwenden die weltweiten Ressourcen der Unternehmen der NTT Gruppe, darunter Dimension Data, NTT DOCOMO und NTT DATA.

Weitere Informationen:

http://www.ntt.com/index-e.html

http://www.twitter.com/nttcom

http://www.facebook.com/nttcomtv

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/69047/2210559/ntt-com-nimmt-eigenes-glasfasernetz-in-indonesien-in-betrieb/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.