Verschiedenes

Noch nie gab es so viele Weltneuheiten und Premieren

ARKM.marketing
     

Hamburg (ots) – Die IFA-PREVIEW, der größte Presse-Event vor der IFA, ist in München extrem erfolgreich gestartet. Am 11.+12. Juli macht die wichtigste Neuheiten-Plattform in Hamburg Station. In einem exklusiven Ambiente zeigen hier Weltmarken wie ACER, BOSCH, LG, LOEWE, PHILIPS, SAMSUNG, SIEMENS, SONY oder SHARP Pressevertretern vorab, welche Neuheiten demnächst bei uns in Heim oder Büro stehen werden. Noch nie gab es auf dem renommierten Branchen- Medien-Treffen so viele Weltneuheiten und Premieren! Noch nie waren so viele Unternehmen beteiligt. Und nie zuvor wollten sich so viele Journalisten vorab über die Neuheiten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte informieren. Der Zutritt ist für Journalisten nur nach vorheriger Akkreditierung möglich unter: www.preview-event.com

Ob es das weltweit erste Notebook für brillenfreien Film- und Spielegenuss in 3D ist oder die erste Kühl-Gefrierkombination, die nur noch 17 Watt (!!) verbraucht – in der 13jährigen Erfolgsgeschichte der PREVIEWs, der kompakten Presse-Vorschauen vor internationalen Leitmessen, gab es noch nie eine derartige Vielzahl an Weltneuheiten und Premieren zu bestaunen. Acht Wochen vor dem Start der jeweiligen Messen sind die PREVIEWs ein zielsicheres Barometer für die Innovationskraft und für den Erfolg einer Messe.

Beispiel TOSHIBA: Auf der CES in Las Vegas angekündigt, launcht der japanische Technologiekonzern auf der IFA-PREVIEW weltweit das erste Notebook, das Film- und Spielgenuss in 3D ohne Brille bietet. Qosmio F750 heißt das edle Notebook für brillenloses 3D Entertainment, dass 3D auf Knopfdruck bietet. Ein ganz heißer Kandidat für den PREVIEW-AWARD für „die Innovation der IFA 2011“. Die auf den PREVIEWs anwesenden Journalisten unterschiedlichsten Medien wählen in den Kategorien Unterhaltungselektronik und Elektrohausgeräte die jeweils besten Produkte aus. Der Medienpreis wird jeweils für Innovation und für Design vergeben. Die Verleihung ist am 12. Juli in der Medienstadt Hamburg.

Fotos und News rund um die IFA gibt es mit 1 Klick auf: www.pre-view-online.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/52492/2075443/ifa-preview-extrem-erfolgreich-gestartet-noch-nie-gab-es-so-viele-weltneuheiten-und-premieren/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.