Verschiedenes

Neun Wachstumsquartale in Folge / Cloud- und Mobile-Computing bringen Erfolg

ARKM.marketing
     

Ismaning (ots) – Magic Software, Anbieter von Entwicklungs-, Applikations- und Integrations-Plattformen für Cloud-, Mobile- und Client-Server-Computing, ist weiter auf Erfolgskurs: 2011 hat das Unternehmen den Jahresgewinn um 60 Prozent auf einen Allzeitrekord von 15 Millionen Euro gesteigert. Der Umsatz stieg von 88,6 auf ebenfalls rekordbrechende 113,3 Millionen Dollar.

Auch das vierte Quartal für sich betrachtet, brachte Umsatz- und Gewinnsteigerungen: Der Umsatz stieg um 22 Prozent von 25 Millionen Euro im Vergleichszeitraum 2010 auf 30,5 Millionen, der Gewinn um 42 Prozent von 3,1 Millionen Dollar auf 4,5 Millionen Dollar. Damit verzeichnet Magic Software jetzt über neun Quartale hinweg ein zweistelliges Wachstum.

Guy Bernstein, Chief Executive Officer von Magic Software, kommentiert die Ergebnisse: „Ich freue mich, dass ich über das erfolgreichste Jahr für Magic Software in der Unternehmensgeschichte berichten darf. Unsere alle Rekorde brechenden Ergebnisse bleiben konstant beeindruckend. Das beispiellose, zweistellige Wachstum über neun Quartale hinweg reflektiert unsere positive Entwicklung in allen Regionen, in denen wir aktiv sind.

Auch 2011 haben wir unser Produktportfolio erweitert, etwa mit unserem neuen mobilen Angebot und der Ergänzung von .Net-Entwicklungsfunktionen für unsere Entwicklungsplattform. Deshalb werden wir inzwischen in der gesamten Branche für Qualität und Innovation anerkannt.

Aufgrund der herausragenden Geschäftsergebnisse und unserem langfristigen Wachstumspotenzial sind wir in das NASDAQ Global Select Market Top Tier Listening und in den TASE TA-100 Index der Börse Tel Aviv aufgenommen worden.

In der nahen Zukunft planen wir unser Produktangebot auszuweiten, vor allem mit Mobile- und Cloud-basierenden Lösungen. Damit wollen wir neue und spannende Chancen für unser Unternehmen entwickeln und gleichzeitig unseren Kunden einen größeren Mehrwert bieten.“

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/12679/2199863/magic-software-steigert-jahresergebnis-2011-um-60-neun-wachstumsquartale-in-folge-cloud-und-mobile/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.