Verschiedenes

Neues mobiles Ressourcenmanagement von Appear und Qnamic verbessert die Effizienz von Bahnbetrieben

ARKM.marketing
     

Stockholm und Hagendorf, Schweiz (ots/PRNewswire) –

Die Pünktlichkeit von Zügen wird verbessert, da mobile Arbeiter nun

Schichtinformationen auf ihren iPhone- oder Android-Geräten empfangen und Änderungen mit

Zugplanern effizient austauschen können

Appear [http://www.appearnetworks.com ], ein Anbieter von mobilen Anwendungsplattformen für Unternehmen, und Qnamic [http://www.qnamic.com ], ein führender Anbieter von Softwareapplikationen für das Transportwesen, gaben heute eine ihre Geschäftspartnerschaft und technische Kooperation bekannt, um Bahnbetrieben Kommunikationslösungen zur mobilen Ressourcenverwaltung anzubieten.

Appear und Qnamic entwickeln RailOpt Anywhere, eine erstklassige Mobillösung, die Zugplanern ermöglicht, Dienstpläne effizient weiterzugeben und Informationen mit dem Personal, beispielsweise mit Zugführern, Bordpersonal und Reinigungskräften, auszutauschen.

Die Lösung ermöglicht Bahnbetrieben Kosteneinsparungen, da diese unabhängig vom Standort effizient mit ihre Arbeitern kommunizieren können. Zugführer und Zugbegleiter müssen nicht auf das Ende ihrer Schicht warten, um sich beim System anzumelden, und können Verzögerungen oder das Schichtende jederzeit von unterwegs direkt auf ihrem Smartphone eingeben. Reinigungskräfte, welche in Zügen arbeiten, können Informationen über den Zustand und die Verfügbarkeit der Fahrzeuge in Echtzeit weitergeben.

Durch die bessere gemeinsame Planung kann ein Bahnbetrieb seine Ressourcen basierend auf genauen Echtzeitdaten planen und somit die Pünktlichkeit seiner Züge verbessern, während die Betriebskosten gesenkt werden.

Marc Schaffert, COO Qnamic, erklärt: „Schienenarbeiter verwenden zunehmend Smartphones und sollten daher in der Lage sein, effizient mit den Zugplanern zu kommunizieren. Die vorhandenen Ressourcenplanungssysteme sind jedoch unzureichend mit Mobilgeräten integriert, die immer noch hauptsächlich für die Sprachkommunikation verwendet werden. Unsere umfassenden Kenntnisse in der Ressourcenplanung erlauben uns, wichtige Daten, beispielsweise Dienstpläne, Urlaubsanträge oder Verzögerungsmitteilungen, effizient zu mobilisieren.“

Xavier Aubry, CEO Appear: „Die technische Herausforderung bestand darin, eine leistungsstarke iPhone- oder Android-Anwendung zu entwickeln, welche die Leistungsfähigkeit des Qnamic-Backends auch für mobile Anwender nutzbar macht. Die Smartphone-Anwendung RailOpt Anywhere bietet im Gegensatz zu vielen anderen Anwendungen, die lediglich Websites sind und nur wie Anwendungen aussehen, echte Funktionalität für wichtige Ressourcenverwaltungsprozesse. Dies resultiert in einer hohen Benutzerfreundlichkeit für die mobilen Mitarbeiter und in effektiven Kosteneinsparungen für die Bahnbetriebe.“

Bahnbetriebe können am Beta-Programm für RailOpt Anywhere teilnehmen, indem sie sich vor dem 31. Januar 2012 auf railopt@appearnetworks.com registrieren.

Ansprechpartner:

Alexander Throm, Appear

+41796673085

alexander.throm@appearnetworks.com

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/56354/2165415/neues-mobiles-ressourcenmanagement-von-appear-und-qnamic-verbessert-die-effizienz-von-bahnbetrieben/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.