Verschiedenes

Neuer Gratis-Dienst von Qualys hilft Unternehmen, ihre Webbrowser sicher und up to date zu halten

ARKM.marketing
     

Redwood Shores, Calif. (ots) – Der kostenlose Service verschafft IT-Administratoren einen sofortigen, präzisen Überblick über die Browser-Sicherheit in ihrem gesamten Unternehmen

Qualys®, Inc. stellt die Qualys BrowserCheck Business Edition vor. Dieser kostenlose neue Dienst hilft Unternehmen, Sicherheitsprobleme in ihren Browsern zu finden und zu beseitigen. Er verschafft IT-Administratoren einen klaren Überblick über die Sicherheit der Webbrowser im gesamten Unternehmen und versetzt sie in die Lage, bestehende Sicherheitsrisiken gemeinsam mit den Anwendern zu beheben.

Sicherheitsmängel in Webbrowsern und deren Plug-ins zählen zu den bevorzugten Zielen von Malware-Attacken. Dies umso mehr, als die Anwender ihre Browser immer öfter einsetzen, um beispielsweise Webanwendungen oder Social Media zu nutzen, geschäftliche Transaktionen durchzuführen und im Internet zu surfen. Netzwerk- und Desktop-Administratoren, die für die IT-Sicherheit in Unternehmen zuständig sind, erhalten keine Informationen zum Zustand der Browser und den Browser-Plug-Ins in ihren IT-Umgebungen.

Der Service Qualys BrowserCheck Business Edition scannt Webbrowser und deren Plug-ins und bietet Anweisungen zur Behebung der gefundenen Sicherheitsmängel. Damit hilft Qualys BrowserCheck Business Edition Unternehmen, die Endnutzer vor Sicherheitsproblemen zu schützen, die durch ihre Webbrowser entstehen. Gleichzeitig erhalten die Administratoren einen klaren Überblick über die Browser-Sicherheit im gesamten Unternehmen.

Die Qualys BrowserCheck Business Edition: –

Bietet den Administratoren eine einheitliche URL für die

Benutzer in ihrem Unternehmen –

Versetzt die Benutzer in die Lage, ihre Browser und

Plug-ins auf Sicherheitsmängel zu scannen, und liefert

klare Anweisungen zur Behebung der Probleme –

Hilft den Administratoren, den Sicherheitszustand der

Browser in ihrem Unternehmen langfristig zu verfolgen

Um weitere Informationen zu erhalten oder den KOSTENLOSEN Dienst herunterzuladen, besuchen Sie bitte http://www/qualys.com/browser .

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/54173/2065918/browsercheck-business-edition-neuer-gratis-dienst-von-qualys-hilft-unternehmen-ihre-webbrowser/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.