Verschiedenes

Neue Motherboards mit AMD-970-Chipsatz überzeugen durch optimale Leistung

ARKM.marketing
     

München (ots) – Die BIOSTAR GROUP präsentiert heute die neue Motherboard-Generation TA970XE für die Prozessoren mit dem Sockel AMD AM3+. Ihre Leistungsstärke lässt sich mit der Performance der TA990FXE-Motherboards vergleichen und bietet Overclocking-Fans und Spielebegeisterten äußerst flexible Konfigurationsmöglichkeiten.

Das Motherboard im ATX-Formfaktor ist mit dem Chipsatz AMD 970 und der Southbridge SB950 ausgestattet. Es garantiert zuverlässig hohe Leistung für CPUs mit einem AMD3+-Sockel. Die BIOSTAR-Boards nutzen das UEFI-BIOS, das insbesondere Festplatten unterstützt, die zwei Terabyte oder größer sind.

Das TA970XE verfügt über vier DDR3 DIMMs und unterstützt bis zu 32GB Dual-Channel Speichermodule für 800/1066/1333/1600/1866 MHz, die bis 2000 MHz getaktet werden können. Die zwei PCI-E x16 2.0-Slots bieten vollen Support für diskrete Grafikkarten im ATI CrossFire X-Modus. Das TA970XE unterstützt über SATAIII 6Gbit/s bis zu fünf High-Speed-Massenspeicher sowie SATA-RAID-Arrays der Level 0,1,5 und 10. Das Board bietet auch eine eSATA-Schnittstelle, zwei USB.3.0-Ports, acht USB-2.0-Ports, einen FireWire-Port IEEE 1394a, einen LAN-Controller für die Übertragungsgeschwindigkeiten 10/100/1000Mbit/s sowie einen 8-Channel Audio Codec HD. Zudem finden Erweiterungskarten in den zwei PCI- sowie den zwei PCI-E-x1 2.0-Slots Platz.

Die Boards unterstützen alle BIOSTAR-Tools wie „BIOSTAR Green Power Utility“ für optimale Energieeffizienz, die Funktion „Rapid Switch“ für schnelle Neustarts sowie „Rapid Debug“ für die Hardware-Fehlersuche. Zum Funktionsumfang zählen auch der „BIOS Flasher“ und „BIOS RELIFE“, die Updates oder eine schnelle Wiederherstellung über ein USB-Laufwerk ermöglichen. Die Boards nutzen zudem „BIO-Remote2″ für die Fernüberwachung und -steuerung. Mit T-Overclocker bietet BIOSTAR ein Windows-basierendes Tool-Set an, um die Performance der CPU und des Speichers sowie die Geschwindigkeit der Lüfter zu überwachen. Das BIOSTAR TA970XE unterstützt darüber hinaus“Clean-Tone 2“. Die Technologie bietet ein unvergleichliches Klangerlebnis bei minimalen Verzerrungen.

Orginal-Meldung: http://www.presseportal.de/pm/104199/2230176/biostar-ta970xe-neue-motherboards-mit-amd-970-chipsatz-ueberzeugen-durch-optimale-leistung/api

ARKM.marketing
 

Zeige mehr
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"

Werbeblocker erkannt!

Werbeblocker erscheinen auf den ersten Blick praktisch, weil sie störende Anzeigen ausblenden. Doch viele Internetseiten finanzieren sich ausschließlich durch Werbung – das ist oft die einzige Möglichkeit, die Kosten für Redaktion, Technik und Personal zu decken. Wenn Nutzer einen Werbeblocker aktivieren, entziehen sie der Seite diese wichtige Einnahmequelle. Die Folge: Verlage und Webseitenbetreiber verlieren  Einnahmen, die oft sogar die Gehälter ganzer Teams oder Redaktionen gefährden. Ohne Werbeeinnahmen fehlen die Mittel, um hochwertige Inhalte kostenlos anzubieten. Das betrifft nicht nur große Medienhäuser, sondern auch kleine Blogs, Nischenportale und lokale Nachrichtenseiten, für die der Ausfall durch Werbeblocker existenzbedrohend sein kann. Wer regelmäßig eine werbefinanzierte Seite nutzt, sollte sich bewusst machen, dass der Betrieb und die Pflege dieser Angebote Geld kosten – genau wie bei einer Zeitung oder Zeitschrift, für die man selbstverständlich bezahlt. Werbeblocker sind daher unfair, weil sie die Gegenfinanzierung der Verlagskosten und Personalgehälter untergraben, während die Inhalte weiterhin kostenlos genutzt werden. Wer den Fortbestand unabhängiger, kostenloser Online-Inhalte sichern möchte, sollte deshalb auf den Einsatz von Werbeblockern verzichten oder zumindest Ausnahmen für seine Lieblingsseiten machen. Wenn Sie unsere Seite weiterhin lesen möchten, dann seien Sie fair! Danke.